|
|
 |
Veranstaltungskalender
| | | | | | | |
FÜR WEITERE VERANSTALTUNGEN ANDERER SPARTEN KLICKEN SIE BITTE OBEN IN DER NAVIGATIONSLEISTE AUF DIE VON IHNEN GEWÜNSCHTE RUBRIK.
|
| Freitag, 29. März: Vernissage NOSS "Rost & Knochen" im Honorarkonsulat in Playa Blanca
Ab Freitag, 29. März ist Dieter Noss Ausstellung "Rost & Knochen" im Honorarkonsulat in Playa Blanca zu sehen.
Wo: Honorarkonsulat Playa Blanca, Calle el Varadero 30 in den Praxisräumen von Dr. Roland Mager Eintritt frei Infos: 928 519 231
Wer mehr über NOSS lesen möchte, kann dies unter diesem Link tun ------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
| Bis Samstag, 13. April: Ausstellung "con el viento" in der Galerie ARTENMALA
Galeristin Luz Lopez der Galerie ARTENMALA hat für den 23. Februar die Ausstellungseröffnung der Werke von Sergio Gómez, InJung Oh, Sally Ko, Roberto Batista und Romana G. Brunnauer anberaumt, die den Titel ""con el viento"", trägt.
Beginn: Samstag, 23. Februar um 18 Uhr (Vernissage mit DJ SekemaRoma) bis Samstag 13. April 2019 Eintritt: frei
------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
 |  | 
|  Plakat: Ayuntamiento de Yaiza
|
| Bis 25. März 2019: Ausstellung Helgard Wertel in YaizaBis zum 25. März stellt die Künstlerin Helgard Wertel in der Casa de la Cultura Benito Perez Armas in Yaiza Objekte und Instalationen aus. Weitere Infos über die Künstlerin www.helgard-wertel.eu
Wann: Bis 25. März Was: Künstlerin Helgard Wertel Wo: Sala Benito Perez Armas in Yaiza gegenüber dem Rathaus Beginn: 19:30 Uhr Eintritt frei Ausstellungsdauer bis 25. März Öffnungszeiten nach der Vernissage: Montag - Freitag von 9 - 14 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------- |
|
 |  | 
|  Foto: ©Gabriele Derendorf
|
| Freitag, 4. Januar 2019: Ausstellungseröffnung mit Werken von Gabriele Derendorf in YaizaAm 4. Januar um 19 Uhr ist Vernissage der Künstlerin Gabriele Derendorf in der Casa de la Cultura Benito Perez Armas in Yaiza mit Ölgemälden zum Thema: "Die Farben der Insel Lanzarote". Weitere Infos über die Künstlerin www.galerie-derendorf.eu
Wann: Freitag, 4. Januar Was: Vernissage der Künstlerin Gabriele Derendorf Wo: Sala Benito Perez Armas in Yaiza gegenüber dem Rathaus Beginn: 19 Uhr Eintritt frei Ausstellungsdauer bis 27. Januar Öffnungszeiten nach der Vernissage: Montag - Freitag von 9 -14 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------- |
|
| Bis Freitag 28. Dezember: Ausstellung Brigitte Riesco in Yaiza Die Künstlerin Brigitte Riesco zeigt eine Ausstellung mit Bildern, zum Thema Lanzarote!
Ausstellungsdauer: Bis zum 28. Dezember 2018 Ort: Casa de la Cultura Benito Pérez Armas in Yaiza Öffnungszeiten der Ausstellung: Montags bis freitags 11 bis 14:30 Uhr und 16:30 bis 19 Uhr.
Infos auch auf Brigitte Riescos Facebookseite
------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
| Bis Samstag, 4. August: Ausstellungseröffnung "Del Natural" in der Galerie ARTENMALA in Mala
In der Galerie ARTENMALA sind bis zum 4. August die Bilder von Ricardas Milukas anberaumt. An der Ausstellung beteiligen sich außerdem die Künstlerinnen Margui López, Claire Robert und Francesca Ceramider.
Ausstellungsdauer: Bis Samstag 4. August 2018 Normale Öffnungszeiten der Galerie: Freitag bis Sonntag, jeweils von 12:00 bis 18:00 Uhr Wo: Calle Lomo de la Cruz, 2A in 35543 Mala Eintritt: frei -----------------------------------------------------------------------------------------
|
|
 |  | 
|  Plakat: Ayuntamiento de Teguise
|
| Bis Samstag, 30. Juni: Fotoausstellung "La Maleta perdida" Fotoausstellung organisiert von den Fotografie-Schülern des CFGS der Kunstschule Pancho Lasso als Homage an den Fotografen August Sander.
Was: Fotoausstellung Wo: Casa de Cultura Teguise auf der Plaza de la Constitución in La Villa de Teguise Ausstellungsdauer: bis 30. Juni
-----------------------------------------------------------------------------------------
|
|
| Bis Samstag, 21. April: Ausstellung "El otro lado del reflejo" in der Galerie ARTENMALA
Galeristin Luz Lopez der Galerie ARTENMALA stellt Werke von Manuel Perdomo aus, der das Thema "El otro lado del reflejo", bearbeitet hat. Eingeladen außerdem Chedey Delgado
Beginn: Bis Samstag 21. April 2018 Immer freitags, samstags und sonntags von 12 bis 18 Uhr. Telefon: 0034 - 928 52 93 73 Eintritt: frei
------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
 |  | 
|  Poster: Ayuntamiento de Tías
|
| Bis 28. März: Vernissage Domi Guadalupe in der Ermita in Tías
Vom Freitag, 9. März bis zum Mittwoch, 28. März zeigt die Künstlerin Domi Guadalupe ihre Ausstellung "Duele decir adiós" in der Ermita in Tías.
Ort: Ermita in Tías, Tías; Av. Central, 63, 35572 Tías Öffnungszeiten: Mo - Fr. 10 bis 14 Uhr und 16:30 bis 20:00 Uhr, samstags und sonntags geschlossen Ausstellungsdauer: Die Ausstellung läuft zum 28. März 2018 Eintritt frei!
------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
| Bis Ende Januar 2018: Ausstellung der Skulpturen von Rigoberto Camacho
Im Espacio Dörffi in Arrecife, Calle Guágaro, 6, kann man die Skulpturen-Ausstellung von Rigoberto Camacho, die er mit "Eugenesia" betitelte, sehen. Die Ausstellung soll andauern, bis alle Objekte verkauft sind.
-------------------------------------------------------------------------------------- |
|
| Bis 30. September 2017: Ausstellung in der Aljibe in Haría Am Samstag, den 2. September, um 12:00 Uhr wird die Gemeinschaftsausstellung "El Retorno" in der Aljibe de Haría eröffnet (Ausstellungsdauer: bis 30. September)
Wann: Samstag, 2. September Öffnungszeiten nach der Vernissage: Montag bis Samstag von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr. Ausstellungsdauer: bis 30. September Was: Ausstellungseröffnung und Vernissage der Künstler Alfredo Montaña, Fabio Hurtado, Goyo Domínguez und Rafael Heredia Wo: Sala de exposiciones El Aljibe de Haría, gegenüber dem Rathaus Beginn: 12.00 Uhr Freier Eintritt ----------------------------------------------------------------------------------------- |
|
| Bis 23. September 2017: Ausstellungseröffnung #workinprogress in ArrecifeDie Ausstellung workinprogress von Fernando Robayna können Sie im CIC El Almacén in Arrecife sehen.
Bis wann? bis zum 23. September 2017
Öffnungszeiten: Mo.-bis Fr. 10 bis 21 Uhr, samstags 10:00 bis 14:00 Uhr Was: Ausstellungseröffnung Wo: CIC El Almacén, Calle José Betancort, 33 Telefon: 0034 - 928 83 15 07 Eintritt frei
------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
| Bis 19. Mai: Ausstellung "FROM" von Schülern der Pancho Lasso Kunstschule in Arrecife Der Kunstverein "Parto Cerebral" zeigt die Gruppenausstellung "FROM" von Kunstschülern und Ex-Schülern der Kunstschule "Escuela de Arte Pancho Lasso" in Arrecife.
Ort: Sala de exposiciones El Quirófano in Arrecife CSC La Vega (C/Alonso Cano s/n, Arrecife) Wann: Freitag, 21. April, 20 Uhr ist ausstellungseröffnung Ausstellungsdauer: bis 19. Mai Ausstellungszeiten: Montag/Freitag 16 bis 20 Uhr.
Weitere Infos und auf der FB-Seite "Parto Cerebral"
------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
| Galerie Atelier Christian Honerkamp in Tinguatón
Der Künstlers Christian Honerkamp versteht es in seinen Bildern die Energie der Vulkaninsel erfahrbar zu machen. Seine Kunstwerkstatt im beschaulichen Örtchen Tinguatón auf Lanzarote ist ein meditativer Ort, an dem man sich insbesondere auf seine großen, in Mischtechnik ausgeführten Bilder einlassen kann.
Das Atelier des Künstlers ist jeden Sonntag von 14 bis 18 Uhr geöffnet.
Atelier Christian Honerkamp Lanzarote- Tinguatón, 19 35560 Tinguatón Tel:0034 - 928 840 958 Mobil:0034 - 679 771 661 E-Mail:christian.honerkamp gmail.com Website: www.honerkamp.es
Das Atelier von Christian Honerkamp finden Sie auch auf der Lanzarote-APP #app4canarias. Einfach kostenlos aus dem Google Play Store oder dem Apple Store auf Ihr Mobiltelefon laden und die Lanzarote-App führt Sie direkt zu Christian Honerkamps Galerie.
------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
| Bis Samstag, 18. März: Regina und Dieter Lott zeigen Kunst im Charco del Palo
Ab Samstag, 21. Januar bis 18. März 2017 findet eine Ausstellung im Charco del Palo, Lanzarote, Casa Regina, Calle El Chupadero statt.
Gezeigt werden wunderbare Arbeiten von Regina Lott (Malerei) und Sandbilder und faszinierende Fotoarbeiten von Dieter Lott.
Die Galerie der beiden Künstler ist immer samstags von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Wann: Samstag 21. Januar bis 18. März 2017 Beginn: 15 bis 18 Uhr Eintritt: frei Ort: Charco del Palo, Calle El Chupadero
Lott-Art Calle El Chupadero, Casa Regina 35543 Charco del Palo Tel:0049 - 6135 - 33 41 E-Mail: lott-art arcor.de Website: www.lott-art-lanzarote.de
Ausstellungen oder Vernissagen auf Lanzarote, Musikveranstalungen, Konzerte, Theatervorstellungen, das Kinoprogramm oder Sportereignisse finden Sie in zeitlicher Reihenfolge geordnet auf der Lanzarote-APP #app4canarias. Einfach kostenlos aus dem Google Play Store oder dem Apple Store auf Ihr Mobiltelefon laden und schon haben Sie einen perfekten Veranstaltungskalender für Lanzarote immer bei sich, den Sie jederzeit auf Ihrem Handy abrufen können.
------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
| Bis 22. Januar 2017: Alfonso Valls Cabrera im Convento Santo Domingo in Teguise Bilder des Malers Alfonso Valls Cabrera sind bis 22. Januar 2017 im Convento Santo Domingo in Teguise, Calle Santo Domingo s/n, zu sehen.
Ort: Convento de Santo Domingo in Teguise Adresse: Calle Santo Domingo s/n Öffnungszeiten: Täglich von 09:00 bis 17:00 Uhr. Dauer der Austellung bis zum 22. Januar 2017 Eintritt frei.
------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
| Bis 30. Dezember: Ausstellung Christian Honerkamp Der Künstler Christian Honerkamp eröffnet eine Ausstellung mit Bildern, die er für drei verschiedene Lanzarote-Kalender gemalt hat. Auf der Ausstellung können Sie sowohl kalender, als auch die original Bilder erwerben. Ein schönes Lanzarotegeschenk!
Ausstellungsdauer: Bis zum 30. Dezember Ort: Casa de la Cultura Benito Pérez Armas in Yaiza
Öffnungszeiten der Ausstellung: Montags bis freitags 9 bis 14 Uhr und 17 bis 19 Uhr, samstags 11 bis 14 Uhr.
Infos auch bei Christian Honerkamp unter 0034-679 771 661
www.honerkamp.es
------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
| Bis 30. September 2016: Malerin Itziar Álvarez bis Ende Spetember im Restaurant „La Puerta Verde“ in HaríaBilder der Malerin Itziar Álvarez sind bis Ende Spetember im Restaurant „La Puerta Verde“ in Haría, Calle Fajardo, 24, zu sehen. Täglich von 13 bis 22 Uhr, samstags ab 12 Uhr.
Ort: Restaurant „La Puerta Verde“ in Haría Adresse: Calle Fajardo, 24, Öffnungszeiten: Täglich von 13 bis 22 Uhr, samstags ab 12 Uhr. Dauer der Austellung bis zum 30. Sepember 2016. Eintritt frei.
------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
| Bis 30 Juni 2016: „Fotosecuencias“ von Luis. J. Soltmann im Deutschen HonorarkonsulatIn den Räumlichkeiten des deutschen Honorarkonsulats findet am 26. Februar die Vernissage der Ausstellung „Fotosecuencias“ von Luis. J. Soltmann statt.
Ort: Calle El Varadero, 30, Playa Blanca Beginn: 19:30 Uhr. Generelle Öffnungszeiten: Mo bis Fr, 10 bis 20 Uhr. Samstags und sonntags: 10 bis 13 Uhr. Dauer der Austellung bis zum 30. Juni 2016. Eintritt frei. ------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
| Bis Mittwoch, 15. Juni: La exposición "Ana Frank, una historia vigente"Ab sofort bis Mittwoch, 15. Juni, findet in der Casa de los Arroyo de Arrecife eine Ausstellung zur Geschichte von Anne Frank statt. In Zusammenarbeit mit der Anne-Frank-Stiftung werden Ausschnitte aus ihrem Leben von 1929 bis zu ihrem Tod im Konzentrationslager Bergen-Belsen gezeigt und außerdem historische Ereignisse zur Zeit des Holocaust erzählt. Begleitet wird die Ausstellung mit dem Dokumentarfilm "Das kurze Leben der Anne Frank".
Was: Ausstellung Titel: "Ana Frank, una historia vigente" Wann: Bis Mittwoch, 15. Juni Wo: Casa de los Arroyo de Arrecife Uhrzeit: montags bis freitags von 10:00 - 15:00 Uhr Weitere Informationen: www.masscultura.com
------------------------------------------------------------------------------------------------- |
|
| Bis Montag, 30. Mai: Ausstellung "Los Olvidados"Bis Montag, 30. Mai, findet in der Sociedad Democracia in Arrecife die Ausstellung "Los Olvidados" (Die Vergessenen) statt. Thema der Bilder und Fotografien sind die vielen herrenlosen Tiere, die zwar in Auffangstationen der Insel aufgenommen werden, aber anschließend kein neues Zuhause finden.
Was: Ausstellung Titel: "Los Olvidados" Wann: Donnerstag, 5. Mai - Montag, 30. Mai Wo: Sociedad Democracia - Arrecife Uhrzeit: Vorstellung eins um 16:00 & Vorstellung zwei um 19:00 Uhr
------------------------------------------------------------------------------------------------- |
|
| Bis 22. April: Ausstellung "Pulsaciones" von Pedro David Betancort Ramos Pedro David Betancort Ramos zeigt im Sala de Exposiciones del Charco de San Gínes unter dem Titel "Pulsaciones" eine Auswahl seiner Arbeiten.
Ausstellungseröffnung / Vernissage: Freitag 11. März Uhrzeit: 20:30 Uhr Dauer der Ausstellung : Bis zum 22. April Ort: Calle Emilio Ley s/n in Arrecife Allgemeine Öffnungszeiten des Sala de Exposiciones del Charco de San Gínes: Montag bis Freitag 10 bis 13 Uhr und 17 bis 20 Uhr, samstags 10 bis 13 Uhr.
------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
| Bis 17. April 2016: Ausstellung "Magma" mit Cristina Barrera und Mario Delgado Cristina Barrera und Mario Delgado zeigen eine Auswahl ihrer Arbeiten in der Galerie Arte en Mala unter dem Titel "Magma".
Dauer der Ausstellung : bis 17. April Wo: Galerie Arte ENMALA, Calle Lomo de la Cruz, 2A Ort: Mala
------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
| Bis 9. April 2016: Ausstellung "Paisajes de Lanzarote" von Elena Apesteguía in der Aljibe von Haría Elena Apesteguía zeigt in der in der Aljibe von Haría unter dem Titel "Paisajes de Lanzarote" eine Auswahl ihrer Arbeiten.
Ausstellungseröffnung / Vernissage: 12. März Uhrzeit: 12 Uhr Dauer der Ausstellung : 12. März bis 9 April Ort: Aljibe de Haría (gegenüber dem Rathaus)
------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
| Bis 6. April: Ausstellung "El cielo como condición" von Annia BurquéAnnia Burqué zeigt im Café Pura Vida in Tinajo unter dem Titel "El cielo como condición" eine Auswahl ihrer Arbeiten.
Ausstellungseröffnung / Vernissage: Freitag 11. März Uhrzeit: 19:00 Uhr Dauer der Ausstellung : Bis zum 6. April Wo: Café Pura Vida in Tinajo, Plaza San Roque, 3 Eintritt: frei Telefon Café: 0034 - 928 838 988 -----------------------------------------------------------------------
|
|
| Bis 3. April 2016: Apokalypse-Ausstellung von Gebhardt Binder im Convento de Santo Domingo in TeguisAm Sonntag, 6. März, findet die Vernissage der Apokalypse-Ausstellung von Gebhardt Binder im Convento de Santo Domingo in Teguise statt.
Ab 12:30 Uhr mit einem Klassik-Konzert, Begrüßung, Kurzeinführung, Rundgang und kleiner Bewirtung.
Gezeigt werden alle zum Zyklus gehörenden Motive als hochauflösende, großformatige Textildrucke (120 x 200 cm).
Zur Eröffnung spielen Iya Zhmaeva (Violine) und Javier Díaz González (Piano).
Am Ostersonntag, 27. März, um 12:30 Uhr, wird eine Variante von Binders audiovisuellem Apokalypse-Zyklus aufgeführt (Musik vom Tonträger).
Ort: Calle Santo Domingo s/n (neben dem Rathaus in Teguise). Öffnungszeiten: Sonntag bis Freitag, 10 bis 14 Uhr. Jeden Sonntag bietet der Künstler, unabhängig von den üblichen Öffnungszeiten, persönliche Führungen an. Ausstellungsdauer bis zum 3. April 2016. ------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
| Bis 31. März: Los Campesinos organisieren Kunsttage in Sociedad in Arrecife Der Verein "Los Campesinos" organisiert vom 11. bis zum 31. März Kunsttage (Encuentro Cultural Artístico) in der Sociedad Democracia von Arrecife mit einem breitgefächerten Programm mit Volkstanz, Musik und Ausstellungen und vielem mehr.
Beginn: 11. März Preis: kostenlos, teilweise mit Anmeldung Ort: Sociedad Democracia, Avenida Doctor Rafael González Hernández,19, Arrecife Mehr Infos: Facebook-Seite der "Los Campesinos"
------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
| Bis 10. März 2016: "Y ahora que?" - Gruppenausstellung von Illustrator/InnenGruppenausstellung mit Adriana Sandec, Felipe de la Cruz, Ifrabe, Marcos García und Odette Kellner im Sala de Exposiciones el Quirófano, Centro Sociocultural La Vega, Calle Alonso Cano, s/n, in Arrecife.
Geöffnet von Mo bis Sa, jeweils 10 bis 14 Uhr. Vernissage am 12. Februar, 20 Uhr.
Wo: Sala de Exposiciones el Quirófano Straße: Calle Alonso Cano, s/n, Arrecife Eintritt: frei Bis wann: Bis 10. März 2016 ------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
| Bis 5. März 2016: Romana Brunnauer in der „El Aljibe“ in HaríaDie Künstlerin Romana Brunnauer stellt vom 6. Februar bis 5. März in „El Aljibe“ in Haría unter dem Titel „AMIG@ - Wer bist du? Teil 3“ größere Formate des damit abgeschlossenen Zyklus aus.
Geöffnet von Mo bis Sa, jeweils 10 bis 14 Uhr. Die Vernissage beginnt um 12 Uhr.
Kleinere Arbeiten aus Brunnauers Serie können Sie in der Galerie ARTENMALA ansehen. Calle Lomo de la Cruz, 2 in Mala. Dort wird am Samstag, dem 27. Februar dann auch die Ausstellung „Sincronías“ mit Werken von Cristina Barrera eröffnet. Öffnungszeiten: Do bis So, 13 bis 18 Uhr.
Wo: Plaza de la Constitución, nº 1, Haría Eintritt: frei Bis wann: Bis 5. März 2016 ------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
| Bis 13. Februar 2016: Drei Veranstaltungen im Rahmen 8. der Bienal Arte LanzaroteIm Februar finden noch drei Veranstaltungen der Bienal Off zum Abschluss der 8. Bienal Arte Lanzarote statt:
Am 5. Februar endet die Kollektivaustellung „Muaré“ (Moiré-Effekt). Öffnungszeiten: 16 bis 20 Uhr. Sala El Quirófano, Centro Sociocultural de La Vega. Calle Alonso Cano, s/n, Arrecife.
Bis zum 13. Februar findet im Centro Cívico in Playa Honda die Fotographieausstellung „Sustancia“ mit Bildern des Künstlerkollektivs AF Punctum statt, die sich mit der Verbindung zwischen Mensch und Natur auseinandersetzt. Der Name des Kollektivs bezeichnet ein von Roland Barthes beschriebenes Detail eines Fotos, dessen sich der Betrachter zwar nicht bewusst ist, ihm aber die besondere Wirkung des Bildes zuschreibt. Öffnungszeiten: Mo bis Fr, 10 bis 14 und 17 bis 20 Uhr. Samstags, 10 bis 13 Uhr. Calle Fragata, 27 (Während der Karnevalsfeierlichkeiten der Gemeinde San Bartolomé vom 30. Januar bis 12. Februar: Mo bis Fr, 8 bis 15 Uhr. Samstags, 10 bis 13 Uhr. Karnevalsdienstag, 9. Februar, geschlossen.)
Am 24., 25. und 26. Februar bietet Crockett Skateboards einen Recycling-Workshop für Skateboards an. Es sollen Nutz- wie Dekorationsobjekte aus alten oder kaputten Brettern hergestellt werden. Teilnahme kostenlos. Die Materialien werden gestellt. Die Veranstaltung findet im Sitz der Kultur- und Künstlervereinigung Ars Magna in Puerto del Carmen statt. Calle César Manrique, 42. Bei Interesse epfehlen wir Ihnen folgende Internetpräsenzen für weitere Informationen: www.bienalartelanzarote.com und www.bienaloff.es ------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
| Ab 21. Januar 2016: Casa Amarilla die neue Ausstellung „Paisaje de celuloide. Cine rodado en Lanzarote“ Seit dem 21. Januar können Sie in der Casa Amarilla die neue Ausstellung „Paisaje de celuloide. Cine rodado en Lanzarote“ über auf Lanzarote gedrehte Filme ansehen. Dabei werden Sie auf so berühmte Namen wie Pedro Almodóvar, Raquel Welch, Werner Herzog, Omar Sharif, Rita Hayworth, Wolfgang Petersen, Alain Delon und Penélope Cruz treffen. Es werden ebenso Material zu „Mararía“ gezeigt sowie Informationen zu Heraclio Niz, dem sogenannten „Pollo de Arrecife“, der in den 1950er und 1960er Jahren sogar in internationalen Produktionen mitspielte.
Wo: Calle León y Castillo, 6 (auch Calle Real genannt, Arrecifes Fußgängerzone). Öffnungszeiten: Mo. - Fr., von 10-14 und von 16-20 Uhr; samstags 10 - 14 Uhr. Eintritt: 2 Euro (Kinder und Residenten 1 Euro). Bis wann: Dauer der Ausstellung n/a Infos: Kulturabteilung Cabildo: (34) 928 810 100 (ext. 3006) Mail: datos1 cabildodelanzarote.com www.lacasaamarilla.org ------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
| Samstag 10. Oktober: Ausstellungseröffnung "Flying Geometry" in den Ausstellungsräumen des Kulturvereins "El Parto Cerebral" Am Samstag, 10. Oktober, findet in den Räumen des Arrecifer Kulturvereins "El Parto Cerebral" die Ausstellungseröffnung "Flying Geometry" von Ione Quesada statt..
Was: Ausstellungseröffnung "Flying Geometry" Wo: Ausstellungsraum Sala 'El Quirófano'; CSC La Vega, C/Alonso Cano, s/n (Arrecife) Wann geöffnet: Mo.-Fr. 17-21 Uhr
Eintritt frei
Bis wann: Dauer der Ausstellung bis zum 30. Oktober 2015
------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
| Bis 30. September: Paula Paxian stellt in Arrecife ausDie 1955 in Heidelberg geborene Malerin Paula Paxian zeigt bis 30. September ihre Werke aus der Reihe"Almas", welche sie zwischen 2014 und 2015 gemalt hat. Rund 40 Werke in welchen sie die "Unschuld der Unbewußtheit" darzustellen versucht.
Gezeigt werden die Bilder von der "Asociación Cultural El Parto Cerebral" im Ausstellungssaal "El Quirófano" in der CSC La Vega, in der Calle Alonso Cano s/n, in Arrecife). Vernissage ist am Freitag, 4. September um 20 Uhr , zu sehen ist die Ausstellung jeweils von 17:00 bis 21:00 Uhr.
Was: Ausstellung "Almas"
Wo: Ausstellungsraum Sala 'El Quirófano'; CSC La Vega, C/Alonso Cano, s/n (Arrecife)
Wann geöffnet: Mo.-Fr. 17 bis 21 Uhr
Eintritt frei.
------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
| Bis zum 30. September 2015: Ausstellung "Cada loco con su tema" (Jeder Verrückte mit seinem Ding) Bis zum 30. September kann man im Sala municipal de exposiciones Charco de San Ginés die Ausstellung "Cada loco con su tema" (Jeder Verrückte mit seinem Ding) sehen.
Vier lanzarotenische Illustratoren und Schüler der lanzarotenischen Kunstschule Pancho Lasso, Inmaculada Armas, Sergio Barrios, Magdiel Muñoz und Araceli Burgos, zeigen ihre Arbeiten über Gefühle und Empfindungen der Menschen im Alltag.
Wo: Sala municipal de exposiciones Charco de San Ginés Wann: Bis 30. September Uhrzeit: Mo -Fr.: 10:00 bis 13:00 + 18:00 bis 21:00 Uhr, samstags 10:00 bis 13 Uhr, sonntags geschlossen Eintritt: frei ------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
| Bis zum 15. September 2015: Ausstellung "Famara feeling light" von Massimo Pisetta Bis zum 15. September kann man in der Sushi Bar Minato die fantastischen Fotos des Südtiroler Fotografen Massimo Pisetta zum Thema "Famara und sein Licht" sehen.
Wo: Sushi Bar Minato, Puerto Calero Edificio Antiguo Varadero, Calle Alegranza Wann: Bis 15. September Uhrzeit: Öffnungszeiten der Sushi-Bar siehe www.sushibarminatolanzarote.com Eintritt: frei ------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
| Bis 31. August 2015: Ida Oelke Holzschnitte/Grabados en Madera im Deutschen Konsulat in Playa Blanca Die Künstlerin Ida Oelke eröffnet am 12. Juni ihre Ausstellung mit Holzschnitten im Deutschen Honorarkonsulat in Playa Blanca.
Was: Ausstellungseröffnung Wann: Vernissage ist um 19.30 Uhr Wo: Honorarkonsulat Playa Blanca, Calle el Varadero 30 Wann geöffnet: Die Bilder kann man sich immer Montag bis Freitag von 10.00 bis 20.00 Uhr und Samstag und Sonntag von 10.00 bis 13.00 Uhr ansehen. Der Eintritt ist frei
Bis wann: Dauer der Ausstellung bis zum 31. August 2015
------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
| Bis 29. August 2015: Iván Vilella Iglesias zeigt Bilder aus seiner Reihe "Latitud Luz""Latitud Luz" heißt die Bilderreihe von Iván Vilella Iglesias, welche er bis zum 29. August 2015 in der Bar Santai Marina Lounge im Arrecifer Yachthafen, Marina Lanzarote, ausstellt.
Was: Bilderausstellung Wann: bis 29. August 2015 Wo: Santai Marina Lounge, Marina Arrecife (Avda. Olof Palme, Puerto Naos s/n local A1-A2, Arrecife, Lanzarote) Wann geöffnet: Täglich 13:00 bis 00:10 Uhr. Der Eintritt ist frei
Bis wann: Dauer der Ausstellung bis zum 29. August 2015 ------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
| Bis 28. August: Fotoausstellung 'La mirada cautiva' in der Sociedad CSC La Vega'La mirada cautiva' (Der fesselnde Blick), ist der Name der Fotoausstellung von Schülern der lanzarotenischen Kunstschule Pancho Lasso, und Homage an den großen deutschen Fotografen und Portraitisten August Sander.
Kunstlehrer Javier Alonso zeigt in dieser Ausstellung 47 Arbeiten seiner Schüler und möchte damit nicht zuletzt auch die hohe Qualität der lanzarotenischen Kunstschule Pancho Lasso unter Beweis stellen.
Vernissage ist am 31. Juli um 20:00 Uhr im sala de exposiciones El Quirófano der Sociedad CSC La Vega in der Calle Alonso Cano, s/n in Arrecife. Zu sehen ist die Ausstellung bis zum 28. August immer Montag bis Freitag von 17 bis 21 Uhr.
Die Fotografen: Elvis B.C., Maru Camogli, Raúl Caparrós, Sheila Caraballo, Luci Djassi, Mayte Carrasco, Dolores Garcés, Natascha González, Senda Gutiérrez, Alber López, Rocío M. Gilibert, Daniel Marín, Brayan Páez, Roberto Pérez, Milena Pochwatka, Iriome Quintero, Mayte Rodríguez, Jaqueline Sánchez, Sandra Santa Cruz, Odry Santander, Fefa Toledo und Javier Vidal. ------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
| Bis 15. August 2015: Prämierter Fotojournalismus: World Press Photo in Arrecife"World Press Photo" heißt die Fotausstellung, welche die dieses Jahr pämierten Fotos des internationalen Fotojournalismus zeigt.
Was: Fotoausstellung Wann: bis 15. August 2015 Wo: Sala de Exposiciones del Charco de San Ginés, Calle Emilio Ley s/n Wann geöffnet: Mo. - Fr. 10:00 bis 13:00 Uhr und 18 bis 21 Uhr und samstags 10 bis 13 Uhr. Vernissage: Donnerstag, 30. Juli 2015, 20:30 Uhr
Der Eintritt ist frei
Bis wann: Dauer der Ausstellung bis zum 15. August 2015 ------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
| Samstag, 11. Juli in Tinajo: Inge Koetzier Van Hooff stellt ausAm Samstag, 11. Juli, 20:30 Uhr ist Ausstellungserñffnung der Malerin Inge Koetzier Van Hooff im "PuraVida" Kunstcafé in Tinajo.
Beginn: Samstag, 11. Juli um 20:30 Uhr Preis: Eintritt frei Ort: "Pura y Vida", Plaza San Roque, 3 in Tinajo Infos: puravida.artecafe gmail.com und 0034-928 838 988
--------------------------------------------------------------------------------------- |
|
| Bis Mitte August 2015 in der Puerta Verde in Haría: Ausstellung der Künstlerin Angela Heipcke
Bis Mitte August kann man die Bilder der Künstlerin Angela Heipcke im Restaurant "La Puerta Verde" in Haría, Calle Fajardo 24, sehen.
Ort: Restaurante la Puerta Verde, Haría, Calle Fajardo 24 Öffnungszeiten: Täglich von 9 Uhr früh bis 22 Uhr
------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
| Bis Donnerstag, 30. Juli: Gemeinschaftsausstellung "Sinapsis" des Kulturvereins "El Parto Cerebral" Bis Donnerstag, 30. Juli, kann man in den Räumen des Arrecifer Kulturvereins "El Parto Cerebral" die Ausstellung "Sinopsis" sehen.
Was: Gemeinschaftsausstellung "Sinapsis" Wo: Ausstellungsraum Sala 'El Quirófano'; CSC La Vega, C/Alonso Cano, s/n (Arrecife) Wann geöffnet: Mo.-Fr. 11-14 Uhr und 17 bis 20 Uhr Teilnehmende Künstler: Pepe Betancort, Iván Vilella, Nicutz, Lena Finkeldey, Tami SD, Jaqueline Sánchez, Josefa Toledo, Tirsa Tapia und Inma Armas.
Eintritt frei
Bis wann: Dauer der Ausstellung bis zum 30. Juli 2015 ------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
| Bis 27. Juli 2015: Fotografie von Dario ZucchiDer Fotograf Dario Zucchi zeigt bis zum 27. Julie seine Fotoarbeiten in Teguise in der Galeria Bellas Artes LABLanzarote, Calle Reyes Catolicos n° 3.
Täglich von 10:00 bis 13:00 und von 17:00 bis 20:00 Uhr
Infos auch unter www.lablanzarote.com
------------------------------------------------------------------------------------------------- |
|
| Bis Montag, 6. Juli: Künstlerin Paula Paxian im Casa de Cultura Benito Perez Armas, YaizaBis Montag 6. Juli kann man im Kulturhaus von Yaiza, dem Casa de Cultura Benito Perez Armas, eine Ausstellung der in Deutschland geborenen Künstlerin Paula Paxian sehen.
Unter dem Titel 'Almas' (Seelen) zeigt Paxian rund 50 Werke, die die "inocencia de la inconsciencia" (Unschuld des Unbewußten) darstellen sollen.
Paxian wurde 1955 in Deutschland geboren und hat 1981 ein Grafik-Design Studium abgeschlossen. Über Frankreich kam sie nach Lanzarote, wo sie seit 1983 lebt. Während ihrer Schaffenszeit hat Paxian über 12.000 Portraits gemalt, die - wie sie sagt - unvollendet seien.
Ausstellungsort: Casa de Cultura Benito Perez Armas; Yaiza, Plaza Remedios 1
Eintritt: frei
----------------------------------------------------------------------------------------- |
|
| Bis 3. Juli: Virginie Jourdant zeigt die Bilder ihrer MalschülerVirginie Jourdant eröffnet am 11. Juni eine Ausstellung mit Arbeiten ihrer Malschüler.
Was: Ausstellungseröffnung Wann: Vernissage ist um 19.30 Uhr Wo: Terminal 2 am Lanzaroter Flughafen Guacimeta Wann geöffnet: Immer wenn auch das Terminal 2 geöffnet hat. Der Eintritt ist frei
Bis wann: Dauer der Ausstellung bis zum 3. Juli 2015
------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
| Bis 8. April: Las niñas bonitas no pagan dineroBis zum Mittwoch, 8. April zeigt die Asociacón Cultural Perro Flaco im Terminal 2 des Flughafens Guacimeta die Werke von sechs Künstlern zum Thema "Frau".
Ausgestellt werden 33 Fotografien, 10 Bilder und 11 Skulpturen jeweils al Homage an die Frau.
Ort: Terminal 2 des Flughafens Guacimeta Öffnungszeiten: immer wenn der Flughafen geöffnet hat Eintritt: frei zugänglich ------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
| Bis 6. April: Christian Honerkamp in YaizaBis zum Montag, 6. April zeigt der Künstler Christian Honerkamp seine Werke im Casa de Cultura Benito Perez Armas in Yaiza. Öffnungszeiten dieses Kulturhauses in Yaiza sind jeweils Montag bis Freitag von 10 bis 21 Uhr und Samstag 10 bis 13 Uhr.
Ort: Casa de Cultura Benito Perez Armas; Yaiza, Plaza Remedios 1 Öffnungszeiten: Mo - Fr. 10 bis 21 Uhr und Samstag 10 bis 13 Uhr. Ausstellungseröffnung / Vernissage ist am Donnerstag, 5. März um 20 Uhr Zeit: Die Ausstellung läuft bis Montag, 6. April 2015 Eintritt frei! ------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
| Bis 4. Arpil2015 Dominic Murray zeigt seine neuesten Werke in ArrecifeBis zum 4. April kann man sich die neuesten Kunstwerke des Künstler Dominic Murray in der Gemeindegalerie von Arrecife, der Sala Municipal de Exposiciones, im Charco de San Ginés in Arrecife ansehen.
Ausstellungsort: Arrecife im Sala Municipal del Charco de San Ginés, Calle Aquilino Férnández, 26
Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 10-13 und 17-20 Uhr; Sa.: 10-13 Uhr
Ausstellungsdauer: Bis 4. Arpil --------------------------------------------------------------------------------------- |
|
| Bis 28. März 2015 Jaime Romero in den Aljibes de Haría Bis 28. März 2015 kann man sich eine Ausstellung über das Schaffen von Jaime Romero in der Gemeindegalerie von Haría, den Aljibes de Haría, ansehen.
Ausstellungsort: Aljibes de Haría (gegenüber dem Rathaus des Dorfes)
Öffnungszeiten: Montag – Ssamstag de 10.00 bis 14.00 Uhr
Ausstellungsdauer: Bis 28. März 2015
--------------------------------------------------------------------------------------- |
|
| Bis 21. März 2015 Jeden Samstag 15-18 Uhr: Galerie Lott im Charco del PaloVom 27. September bis 21. März 2015 kann man sich die Aquarelle und Ölbilder von Regina Lott und die Sandbilder von Dieter Lott im Charco del Palo in der Calle El Chupadero ansehen. Öffnungszeiten der Galerie Lott, jeweils samstags von 15 bis 18 Uhr. Das Künstlerehepaar Lott lebt und arbeitet schon seit Jahrzehnten auf Lanzarote und beide haben die Insel zum Thema ihrer Kunst gemacht. Residenten wie Touristen sind in ihrer Galerie immer herzlich willkommen.
--------------------------------------------------------------------------------------- |
|
| Bis 1. März: "Marco Montesinos" in YaizaDie Kulturabteilung der Gemeinde Yaiza zeigt ab Freitag, 13. Februar die Ausstellung "Marcos Montesinos". Eine Ausstellung, welche sich Künstlern widmet, die equilibristisch arbeiten.
Ausstellungsort ist das Casa de Cultura Benito Perez Armas in Yaiza, Öffnungszeiten sind jeweils Montag bis Freitag von 10 bis 21 Uhr und Samstag 10 bis 13 Uhr.
Ort: Casa de Cultura Benito Perez Armas; Yaiza, Plaza Remedios 1 Öffnungszeiten: Mo - Fr. 10 bis 21 Uhr und Samstag 10 bis 13 Uhr. Zeit: Die Ausstellung läuft bis zum 1. März 2015 Eintritt frei! ------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
| Bis 1. März: Ausstellung "Kunsthandwerker der Gemeinde" in Teguise"Los Artesanos del Municipio", die Kunsthandwerker der Gemeinde, heißt eine Ausstellung der Gemeinde Teguise, welche am Donnerstag, 12. Februar um 18 Uhr im Convento de Santo Domingo in Teguise eröffnet wird.
Beginn: 18 Uhr Ort: Convento de Santo Domingo in La Villa de Teguise Ausstellungsdauer: bis 1. März
Weitere Ankündigungen der Gemeinde Teguise finden Sie auch auf der Facebook-Seite des Ayuntamiento de Teguise ------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
| Bis Samstag, 28. Februar: Künstlerin Annia Burqué im Hotel Miramar in Arrecife Die Künstlerin Annia Burqué stellt ab dem 16. Januar (Vernissage um 20 Uhr) im Hotel Miramar in Arrecife aus.
Ende ihrer Ausstellung ist am 28. Februar.
Das Hotel Miramar befindet sich in Arrecife in der Avenida Coll, 2.
---------------------------------------------------------------------------------------
|
|
| Sonntag, 15. Februar ist Finissage: Künstlerin Sigrid Braun-Umbach stellt in der Puerta Verde ausDie Künstlerin Sigrid Braun-Umbach zeigt einen Ausschnitt ihrer Arbeiten bis zum 16. Februar 2015 im Restaurant La Puerta Verde in Haría.
Zum Abschluss ihrer Ausstellung findet am Sonntagnachmittag 15. Februar um 15 Uhr eine Finissage statt, zu welcher Sigrid Braun-Umbach in der Puerta Verde anwesend sein wird, und einen aktiven Einblick in ihr Schaffen geben wird. Freunde, Interessierte und Kunstliebhaber sind herylich willkommen.
Das Restaurant "Puerta Verde" in Haría ist in der Calle Fajardo, 24 (etwas oberhalb der Dorfkiche direkt an der Straße gelegen) und täglich von 13 bis 22 Uhr, samstags bereits ab 12 Uhr, geöffnet. ---------------------------------------------------------------------------------------
|
|
| Bis Samstag, 14. Februar: Pepe Damaso zeigt "Juanita: en el origen de la pintura"Die Werke des Künstlers Pepe Dámaso der Freund und Weggefährte César Manriques war, sind noch bis Samstag, 14. Februar im MIAC zu sehen.
Ort: Das Museo Internacional de Arte Contemporáneo, kurz MIAC befindet sich im Castillo de San José, oberhalb des Hafens von Arrecife (Puerto Naos), gelegen. Öffnungszeiten: tgl. 10 - 20 Uhr, Eintritt: 4 Euro für Erwachsene, Kinder 2 Euro. ---------------------------------------------------------------------------------------
|
|
| Bis Donnerstag, 12. Februar: Virginie Jourdant in der "La Bodeguita" in San BartoloméDie Künstlerin Virginie Jourdant zeigt ihre neuen Arbeiten ”Rostros actuales de Lanzarote” (aktuelle Gesichter Lanzarotes) in der "La Bodeguita" in San Bartolomé. Ausstellungseröffnung ist am Freitag, 16. Januar um 21 Uhr. Jourdant Bilder kann man bis zum 12. Februar dort sehen.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 bis 14:30 Uhr.
Ort: "La Bodeguita", Calle Doctor Cerdeña Betancourt, 17, San Bartolomé
Eintritt frei.
---------------------------------------------------------------------------------------
|
|
 |  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  "Lanzarote Ayer" ab 26. Dezember 2014 im „Casa de la Cultura“ in Yaiza. ©Lanzarote37°/Peter Sickert
|
| ACHTUNG TERMIN WURDE VERSCHOBEN! Sonntag, 28. Dezember bis 31. Januar 2015: "Lanzarote Ayer": Fotoausstellung des Grafik- und Designkünstlers Peter Sickert Am Sonntag, 28. Dezember, um19 Uhr, eröffnet die Kulturabteilung der Gemeinde Yaiza in Zusammenarbeit mit dem deutschen Honorarkonsulat auf Lanzarote eine Ausstellung mit fotographischen Arbeiten von Peter Sickert.
Die Ausstellung trägt den Titel "Lanzarote Ayer" und zeigt Aufnahmen aus den Jahren 1978, 1988 und 2004. Die Fotos sind im Süden Lanzarotes entstanden, aber auch in Famara und an anderen Orten der Insel.
Ausstellungsort ist das Casa de Cultura Benito Perez Armas in Yaiza, Öffnungszeiten sind jeweils Montag bis Freitag von 10 bis 21 Uhr und Samstag 10 bis 13 Uhr. Der Eintritt ist frei; die Ausstellung endet am 31. Januar 2015.
Ort: Casa de Cultura Benito Perez Armas; Yaiza, Plaza Remedios 1
Öffnungszeiten: Mo - Fr. 10 bis 21 Uhr und Samstag 10 bis 13 Uhr.
Die Ausstellung läuft bis zum 31. Januar 2015 Eintritt frei!
------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
| ACHTUNG AUSSTELLUNGSORT GEÄNDERT
Von Freitag, 26. Dezember bis 25. Januar2015 in der Galerie ARTENMALA: Malerin Brunnauer fragt: "Amig@, ¿quién eres?" Teil IIBis Sonntag, 25. Januar (Finissage) gibt es die Möglichkeit, in der Galeria ARTENMALA bei Galeristin Luz López den 2. Teil der neuen Werke von der in Maguez lebenden Künstlerin Romana Brunnauer anzusehen. In dieser Werkreihe beschäftigt Sie sich mit der heutigen Art zu kommunizieren, wie zum Beispiel über Facebook und sucht nach der Antwort auf die Frage: "Amig@, ¿quién eres?":
Ausstellungseröffnung (Vernissage): Freitag, 26. Dezember 2014 um 18 Uhr
Ort: Mala, Calle Lomo de la Cruz 2A (Straße gegenüber der Apotheke reinfahren, immer geradeaus bis zur Galerie)
Öffnungszeiten: Freitag, Samstag und Sonntag, jeweils 11 bis 20 Uhr.
Die Ausstellung läuft bis zum Sonntag, 25. Januar Eintritt frei! ------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
| Bis 12. Januar im Terminal 2 von Guacimeta Virginie Jourdant zeigt Werke aus ihrer Reihe "Rostros de Lanzarote"
Die Künstlerin Virginie Jourdant zeigt ihre neuen Arbeiten ”Rostros de Lanzarote” (Gesichter Lanzarotes) im Terminal 2 (T2) des lanzarotenischen Flughafens Guacimeta. Ausstellungseröffnung ist am Fraitag, 12. Dezember um 13 Uhr. Jourdant Bilder kann man bis zum 12. Januar sehen.
Eintritt frei. Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag immer wenn der Flughafen geöffnet ist.
Ort: Terminal 2, Flughafen Guacimeta.
------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
| Bis 10. Januar Elena Robayna in den Aljibes de Tahiche
Die Künstlerin Elena Robayna zeigt Teile ihrer Arbeiten bis zum 10. Januar in den Aljibes de Tahiche.
Eintritt frei. Öffnungszeiten: Täglich 12-22:30 Uhr
Ort: Calle Bravo Murillo, 6, Tahiche
------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
| Bis Ende Dezember 2014: "Obediencias íntimas" des Künstlers Daniel Orson Ybarra im Bis Ende Dezember 2014 können Sie im Centro de Arte Convento de Santo Domingo in Teguise die Werke des in Genf lebenden Künstlers Daniel Orson Ybarra sehen.
Ausstellungsort: Convento Santo Domingo in La Villa de Teguise; Plaza Santo Domingo 1, Teguise
Öffnungszeiten: Winteröffnungszeiten 10 bis 15 Uhr Sommeröffnungszeiten 10 bis 14 Uhr. Ausstellungsdauer: Bis Ende Dezember
Daniel Orson Ybarra auf Youtube.
--------------------------------------------------------------------------------------- |
|
| Bis Ende Dezember 2014: Carlos Matallana Díaz zeigt "Pintura Digital" Manrique Neffe Matallana im Sala de Exposiciones in ArrecifeDer Künstler Carlos Matallana Díaz zeigt ab Freitag, 12. Dezember (Ausstellungseröffnung 20:30 Uhr) seine Bilder aus der Reihe "Pintura Digital" im Sala de Exposiciones, im Charco San Gines in Arrecife.
Carlos Matallana Díaz ist ein Neffe César Manriques. Um welche Uhrzeit die Ausstellungseröffnung sein wird und bis wann die Ausstellung genau dauert, ist leider noch nicht bekannt.
Ort: Arrecife Sala de Exposiciones, im Charco San Gines
Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 10.00 bis 13.00 Uhr und 17.00 bis 20.00 Uhr und samstags von 10.00 bis 14.00 Uhr.
Die Ausstellung ist bis Ende Januar zu besichtigen. Eintritt frei! ------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
 |  | 
|  | 
|  "Juegos del Sol" ab 21. November im „Casa de la Cultura“ in Yaiza. ©Lanzarote37°/Helsper.Christiansen
|
| Donnerstag 4. Dezember bis 4. Januar 2015: Ausstellungseröffnung "Juegos del Sol"Vom 4. Dezember bis 4. Januar 2015 können Sie die Werke der Künstlerin Inge Helsper-Christiansen im „Casa de la Cultura“ in Yaiza ansehen.
Die Künstlerin, die in Paris an der Ecole des Beaux Arts studiert hat, zeigt unter demTitel “Juegos del Sol” Ölbilder, Multimedias und Radierungen welche hauptsächlich Wolkenformationen über der Landschaft von Lanzarote zeigen.
Ort: Yaiza, Plaza Remedios 1
Öffnungszeiten: Mo - Fr. 8:00 bis 15:30 Uhr und 16:00 bis 19:00 Uhr. Ausstellungseröffnung: 4. Dezember um 20 Uhr
Die Ausstellung läuft bis Ende Januar Eintritt frei! ------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
| Bis 21. Dezember 2014: Malerin Brunnauer fragt: "Amig@, ¿quién eres?"Bis Sonntag, 21. Dezember gibt es die Möglichkeit, in der Galeria ENMALA bei Galeristin Luz López die neuen Werke von der in Maguez lebenden Künstlerin Romana Brunnauer anzusehen. In ihren neuen Bildern beschäftigt Sie sich mit der heutigen Art zu kommunizieren, wie zum Beispiel über Facebook und sucht nach der Antwort auf die Frage: "Amig@, ¿quién eres?":
Ort: Mala Calle Lomo de la Cruz 2A (Straße gegenüber der Apotheke reinfahren, immer geradeaus bis zur Galerie)
Öffnungszeiten: Freitag, Samstag und Sonntag, jeweils 11 bis 20 Uhr.
Die Ausstellung läuft bis zum Sonntag, 21. Dezember Eintritt frei! ------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
| Bis 5. Dezember: Fotoausstellung in Arrecife: Islas de Luz im Sala Municipal del Charco de San Ginés90 Fotos, in der Mehrheit Landschaftsaufnahmen und Aufnahmen des täglichen Lebens aus allen möglichen Ländern der Erde zeigen die Fotografen Rafael Arocha, Rubén Acosta, Enma Manescau, Teresa Correa, Carolina Rodríguez Chinea, Eduardo Naya, Guilherme Figueiredo, Riccardo Scibetta und Raúl Torres.
Ausstellungsort: Arrecife im Sala Municipal del Charco de San Ginés Calle Aquilino Férnández, 26
Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 10-13 und 17-20 Uhr; Sa.: 10-13 Uhr Ausstellungsdauer: Bis 5. Dezember
--------------------------------------------------------------------------------------- |
|
 |  | 
|  "El Charco ART FACE" ab 30. Oktober in Arrecife, Charco San Gines.
|
| 30. Oktober bis 8. November 2014: Ausstellungseröffnung El Charco ART FACE 26 junge kanarische Künstler im Charco San GinesVom 30. Oktober bis 8. November geben 26 junge kanarische Künstler in der Ausstellung "El Charco ART FACE" ihre Antworten auf die Fragen: Wie interpretieren wir die Realität? Können wir uns eine andere vorstellen? Was verurteilen wir? Was provozieren wir? Ihre Werke zeigen die Künstler unter dem Motto "El Charco ART FACE" im oben genannten Zeitraum an verschiedenen Plätzen rund um den Charco San Gines in Arrecife. Genaue Ausstellungszeiten und Orte waren zum Redaktionsschluß leider noch nicht bestätigt. Bitte auf unserer Internetseite www.lanzarote37.net unter dem Link "Ausstellungen" nachsehen, oder "Lanzarote37grad" einfach auf Twitter oder Facebook folgen und über alle aktuellen Geschehnisse auf der Insel Lanzarote informiert sein.
Ort: Arrecife, Charco San Gines
Öffnungszeiten: Noch nicht bestätigt.
Die Ausstellung läuft bis zum 8. November Eintritt frei! ------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
| 10. Oktober bis 10. November 2014: Ermita San Antonio in Tías: "Orillas"Vom 10. Oktober bis 10. November stellen die Künstler Dominga Santana und José Rosales in der Ermita San Antonio in Tías ihre Werke aus.
Ort: Ermita San Antonio in Tías
Öffnungszeiten: Mo.-Fr., 17-20 Uhr
Die Ausstellung läuft bis zum 10. November Eintritt frei!
Dominga Santana Suárez geboren in Las Palmas de Gran Canaria, ist inspiriert vom Meer und den Kängen des nahen Hafens von Las Palmas in Gran Canaria, wo sie aufwuchs. Danach bildete sie sich in Oviedo zur Künstlerin und lebt und arbeitet derzeit in Lanzarote. Bisher hat sie in unterschiedlichen Einzel-, und Gemeinschaftsusstellungen ihre Werke gezigt, unter anderem in Asturien, la Rioja, Madrid, Lanzarote und Las Palmas und konnte hierbei einige Preise gewinnen. José Rosales, wurde 1959in Telde (Teneriffa) geboren, ist Maler und Video-Künstler, Mitglied der Gruppe 3TTmit Víctor y Fernando García und nahm an dem Projekt “Casas de Colores” teil. Zahlreiche Ausstellungen, darunter "Hilario" (2012-2013), "Sombras nada más" (2010), “Iluminaciones” (2009), “En el pequeño jardín de Rosales” (2008), “San Borondón” (2007) und “El baile de las cuatro puertas” (2002).
------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
| Bis 1. Oktober: Gemeinschaftsuasstellung kanarischer Künstler in der Galerie ENMALABis zum 1. Oktober zeigt die kleine aber feine Galerie "ENMALA" in Mala in der Calle Lomo de la Cruz 2A in Mala (Straße gegenüber der Apotheke reinfahren, immer geradeaus bis zur Galerie) eine Gemeinschaftsausstellung der lanzarotenischen Künstler Rocío Arévalo, Gretl Brand, Bruno N. Chiarenza, Pepa Gonzáles, Marco Matauko, Ana Santamaría, Alfonso Valls, Nuria Vidal, Augustíne Bethencourt, Romana Brunnauer, Ana Ester FZ Calle, Alberto Lasso, Raúl Rodríguez, Txurun, Manuel Verdú und Luis Vilán.
Vernissage ist um 18. Uhr am 1. August, ansonsten ist die Galerie ENMALA von Donnerstag bis Sonntag, 11 is 20 Uhr geñffnet.
------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
| Bis 25. September 2014: Künstlerin Gretl Brand im Restaurant "La Puerta Verde", in HariaVom Donnerstag 8. Mai bis zum Donnerstag, 25. September zeigt die in Yaiza lebende Künstlerin Gretl Brand ihre Werke im Restaurant "La Puerta Verde", Calle Fajardo 24, nur wenige Meter oberhalb der Dorfplaza, in Haría. Öffnungszeiten des Restaurants bis Sonntag 22. Juni, jeweils donnerstags bis sonntags 12 bis 22 Uhr. Sommerpause des Restaurants La Puerta Verde vom 23. Juni bis einschließlich Montag, 4. August.
Ab 5. August wird die Puerta Verde täglich von 13 bis 22 Uhr.
Infos 0034- 928 83 53 50 La Puerta Verde
Die Ausstellung von Gretl Brand ist bis zum 25. September in der Puerta Verde zu sehen, danach stellt die Künstlerin Sigrid Braun-Umbach in dem Restaurant aus. ------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
| Bis 5.September Künstlerin Pepa Poch in der Sala de Artes Ermita de San Antonio in Tías Bis zum 5.September stellt die spanische Künstlerin Pepa Poch in der Sala de Artes Ermita de San Antonio auf der Avenida Central in Tías die Werke ihre Ausstellung „LANZAROTE INFINITA“ aus.
Die Vernissage ist am Freitag, dem 8. August um 20Uhr, ansonsten ist die Ausstellung von Montag bis Samstag, von 11:00-13:30 und von 18 bis 21 Uhr geöffnet.
------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
| Bis 20. August 2014: "Casa de Arte Italiana" zeigt Werke von Nazzareno ChiarenzaIm "Casa de Arte Italiana" zwischen Haría und Maguez (Calle Huerta de Clavijo 2) zeigt ein italienisches Künstlerkollektiv bis zum 20. August verschiedenste Werke unserer italienisch-sprachigen Künstler-Residenten. Offen: Mo.-Sa., 13 bis 18 Uhr. Infos unter 0034-678 099 827
------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
| Bis 2. August: Ausstellung in Haría mit Fotos von Jaime Coello Bravo. Bis zum Samstag, 2. August sind in der Galerie der Gemeinde von Haría, der ehemaligen Gemeinde-Aljibe, direkt gegenüber dem Rathaus von Haría , 40 Fotos ausgestellt, die sich vornehmlich der Arbeit des kanarischen Naturforschers und Geologen Telesforo Bravo während seines Aufenthaltes auf Lanzarote und den Ilhas Selvagens (auch „wilde Inseln“ genannt; bei Madeira) widmen. Jaime Coello Bravo, Enkel und Biograf von Telesforo Bravo, hat diese Ausstellung anlässlich des hundertsten Geburtstages seines Großvaters organisiert. Die Ausstellung in der Aljibe de Haría ist bis 2. August jeweils von Montag bis Samstag von 10 bis 14 Uhr zu besichtigen. ------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
| Bis 31. Juli: Ausstellungseröffnung Fotokünstler Boris von Brauchitsch im Deutschen Konsulat Playa BlancaAm 4. April, 20.00 Uhr, in den Räumen des Honorarkonsuls der Bundesrepublik Deutschland, Playa Blanca, gibt es eine Ausstellungseröffnung des Fotokünstlers Boris von Brauchitsch.
Calle el Varadero 30, in Playa Blanca. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10 bis 20 Uhr, Sa. und So. 10 bis 15 Uhr. Ausstellungsdauer bis zum 31. Juli 2014.
Eintritt frei! ------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
| Bis 15. Juli 2014: Galerie "EnMala" zeigt Bilder von Santos Iñurrieta Vernissage Sonntag 1. Juni 16 UhrVom Sonntag. 1. Juni (Ausstellungseröffnung um 16 Uhr) bis zum 15. Juli zeigt die Galerie EnMala in dem Örtchen Mala im Norden Lanzarotes Bilder des baskischen Malers Santos Iñurrieta.
Öffnungszeiten der Galerie Enmala sind von Donnerstag bis Sonntag, 11-20 Uhr. Adresse: Calle Lomo de la Cruz 2A. Infos: 0034- 646881963
------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
| Bis 6. Juli: Los Aljibes de Tahiche - Ausstellungseröffnung Daniel Fernández Celemin 'txurun' Am Freitag, 6. Juni, 20.00 Uhr, wird in den Aljibes de Tahiche die Ausstellung des Künstlers Daniel Fernández Celemin, 'txurun', eröffnet. Der Künstler wird anwesend sein.
C/ Bravo Murillo, 6, tägl. 13 - 22 Uhr. Tel.: 650 424 385 Ausstellungsdauer bis zum 6. Juli 2014.
Eintritt frei!
------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
| Bis 7. Juni 2014: "Gresite isleño" Ausstellung von David GuancheEin schöner Ausflug, auf dem Sie Kunst und Landeskultur miteinander verbinden können, bietet sich zur Bodega El Grifo an: Diese berühmte lanzarotenische Weinkellerei, die im Übrigen die älteste der Kanaren ist, stellt bis zum Samstag, dem 7. Juni, in ihren Räumen die Bilder des berühmten Fotografen David Guanche aus. Unter dem Titel „Gresite Isleño“ zeigt Guanche ein buntes Mosaik der verschiedensten geografischen Besonderheiten der Kanaren. Eine von Guanches Fotoarbeiten hat es sogar bis Hollywood, in das Heim von Ron Howard und dessen Frau Cheryl Alley geschafft: Sein Foto mit dem Titel „Retiro en Los Indianos“ hat die beiden vom ersten Augenblick an fasziniert.
Die Ausstellung ist von Montag bis Sonntag, 10:30 bis 18 Uhr geöffnet, der Eintritt kostenlos.
------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
| Am 17. Mai 2014: Finissage "Colectiva Insierto" Galerie ENMALAAm Samstag, 17. Mai um 18 Uhr ist Finissage der Ausstellung "Colectiva Insierto" in der Galerie ENMALA in dem Örtchen Mala im Norden Lanzarotes.
------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
| 9. Mai 2014, 21 Uhr: Ausstellungseröffnung Betty Rawson & Richard Ellis im Casino in Puerto del CarmenAm 9. Mai um 21 Uhr eröffnen Betty Rawson & Richard Ellis ihre Ausstellung "Water" im Casino in Puerto del Carmen.
Ort: Casino in Puerto del Carmen; Avda. de las Playas Öffnungszeiten: 10:00 bis 04:00 Uhr
Die Ausstellung läuft bis zum 9. Juni Eintritt frei, allerdings müssen Sie Ihren Ausweis mitnehmen, da ins Casino nur Personen ab dem 18. Lebensjahr Zutritt haben.
------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
 |  | 
|  Die Bilder von Gretl Brand sehen Sie ab dem 11. April im Casa de la Cultura Benito Peréz Armas in Yaiza.
|
| Ausstellungseröffnung Gretl Brand in Yaiza Freitag, 11. April 2014 im Casa de la Cultura Benito Peréz ArmasDie Künstlerin Gretl Brand stellt ab Freitag, 11. April, 20 Uhr (Vernissage) im Casa de la Cultura Benito Peréz Armas in Yaiza aus.
Ort: Yaiza, Plaza Remedios 1 Öffnungszeiten: Mo- -Fr. 8:00 bis 15:30 Uhr und 16:00 bis 19:00 Uhr
Die Ausstellung läuft bis zum 30. April. Eintritt frei!
------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
| Ausstellungseröffnung "Mar de Nieve" im "Casa Cerdeña La Bodeguita" in San BartoloméAm Donnerstag 3. April eröffnen Mar de Nieves Martin und Marymar Duarte ihre gemeinsame Ausstellung "Mar de Nieve".
Ort: San Bartolomé, Casa Cerdeña La Bodeguita, Calle Doctor Cerdeña Bethencourt. Öffnungszeiten: Mo.- Fr., 17 bis 20 Uhr, samstags 10 bis 13 Uhr
Eintritt frei!
------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
| Donnerstag, 10. April: Ausstellungseröffnung "Lanzarote la Ventana de Saramago" in ArrecifeAm Donnerstag 10. April eröffnet der Fotograf Joâo Francisco Vilhena um 20:30 Uhr seine Ausstellung "Lanzarote la Ventana de Saramago".
Ort: Sala Municipal de Exposiciones, Arrecife, Calle Emilio Ley, s/n Öffnungszeiten: bisher nicht bekannt
Eintritt frei! ------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
| Ausstellungseröffnung "Wagenräder, Kunst und Tradition" in den aljibes de HaríaBis zum 1. März können Sie in den "Aljibes de Haría" die Ausstellung "Ruedas, Arte y Tradición" in der Aljibe von Haría sehen.
Ort: Haría, Los Aljibes vor dem Rathaus Öffnungszeiten: Mo- Sa. 10 bis 14 Uhr.
Eintritt frei!
Ausstellung des Kunsthandwerkers und Handwerkers Manuel Perdomo.
------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
| Bis 27. Februar 2014 "Eingefangener Augenblick" in den "Los Aljibes de Tahiche"Die Fotoausstellung mit dem Titel "Eingefangener Augenblick" als Homage an August Sander von Schülern der lanzarotenischen Kunstschule "Escuela de Arte Pancho Lasso" läuft bis zum 27. Februrar, jeweils von 12:30 bis 21 Uhr.
Ausgestellt werden 50 schwarz/weiß Fotografien im Stil des deutschen Fotorealisten August Sander.
Ort: Kunstgalerie Sala de Arte, Los Aljibes de Tahiche Öffnungszeiten: 12:30 bis 21 Uhr
Eintritt frei!
------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
| Lanzarote Ausstellungseröffnung Ab Samstag, 8. Februar, 20 Uhr: "Lanzarote y el tránsito a la contemporaneidad"Am Samstag, 8. Februar, 20 Uhr, eröffnet die Ausstellung "Lanzarote y el tránsito a la contemporaneidad" (Lanzarote auf dem Weg in die Gegenwart), im Sala de Exposiciones, im Charco San Gines in Arrecife.
Die Ausstellung dauert bis zum 4. April und ist ist montags bis freitags von 10.00 bis 13.00 Uhr und von 17.00 bis 20.00 Uhr und samstags von 10.00 bis 14.00 Uhr zu sehen.
Eintritt frei!
------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
| Lanzarote Ausstellungseröffnung/Vernissage: Ab Freitag, 10. Januar, 20:30 Uhr, zeigt der bedeutende deutsche Designkünstler, Wolfgang Deisig, wie seine Werke entstehenAm Freitag, 10. Januar, 20:30 Uhr, eröffnet der bedeutende deutsche Designkünstler, Wolfgang Deisig, im Casa de Los Arroyo, Avenida Coll 3 in Arrecife, seine Ausstellung la Exposición 'Trazados del Diseño. Lanzarote-Berlín-Chicago'.
Deisig, der sich immer wieder von der Vulkaninsel Lanzarote inspirieren läßt, hat einige der bedeutensten Designerpreise weltweit gewonnen, darunter 2007 auch den wichtigsten seines Faches überhaupt, den amerikanischen Designerpreis "Good Design".
Die Ausstellung läuft bis zum 28. März, jeweils Mo.-Fr. von 8 bis 15 Uhr. Samstags und Sonntags geschlossen. Eintritt frei!
------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
| Ab 19. Dezember: Escribir la vida Ausstellung über Leandro Perdomo SpínolaAm Donnerstag, den 19. Dezember um 20.30 Uhr wird die Ausstellung "Escribir la vida" in der Fundación César Manrique (FCM) eröffnet. Sie ehrt den berühmten lanzarotenischen Schriftsteller Leandro Perdomo Spínola, der vor 20 Jahren in Teguise starb. Ausgestellt werden unter anderem persönliche Objekte, Fotografien, Briefe und Aufnahmen des Schriftstellers.
Die Ausstellung dauert bis zum 20. April 2014.
------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
| 13. bis 20. Oktober:Suspíros en en Aíre "Duftausstellung" im Casa Santiago in TeguiseUnter dem Titel "Suspíros en en Aíre" veranstaltet das "Casa Santiago" (Teguise, Calle Las Flores 1) zusammen mit dem Verein "Acunagua" vom 13. bis zum 20. Oktober eine Duftausstellung.
Das Casa Santiago ist ein Bio-Restaurant und Café, die Ausstellung ist täglich von 10 bis 14 Uhr geöffnet.
------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
| Begoña-Hernández: „Lanzarote: Naturaleza Viva“ in ArrecifeAm Donnerstag, 3. Oktober, 20:30 Uhr, eröffnet Begoña Hernández ihre Bilderausstellung „Lanzarote: Naturaleza Viva“ im Sala de exposiciones im El Charco, Arrecife.
Die Ausstellung dauert bis zum 31. Oktober und ist montags bis freitags von 10.00 bis13.00 Uhr und von 18.00 bis 21.00 Uhr und samstags von 10.00 bis 14.00 Uhr zu sehen.
------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
| Fotos von Jacek Przybylowski im Honorarkonsulat in Playa BlancaAusstellung der künstlerischen Fotos von Jacek Przybylowski in den Räumen
des Honorarkonsuls der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Roland Mager.
Playa Blanca, Calle el Varadero 30
Ausstellungseröffnung 25. Oktober 2013 um 20 Uhr, Die Ausstellung geht bis Mitte Dezember.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10.00 bis 20.00 Uhr; Samstags und Sonntags von 10.00 bis 13.00 Uhr. ------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
| Begoña Izarra stellt im Lagomar in Nazaret ausBegoña Izarra, Künstlerin aus Bilbao, wohnt und arbeitet seit 11 Jahren auf Lanzarote. Ihre Bilder können Sie ab dem 5. Oktober, 20 Uhr, (Ausstellungseröffnung) im Museum Lagomar in Nazaret sehen.
Die Ausstellung dauert bis zum 5. Dezember und ist tägich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
| Lanzarote-Kalenders 2014 von Sigrid Braun-UmbachDie Originalbilder des nummerierten und signierten Lanzarote-Kalenders 2014 von Sigrid Braun-Umbach kann man bis zum 18. Oktober im Restaurant des Centro de Terapia Antroposófica, Calle Salinas, 12, sehen. Im Centro können Sie den Kalender auch käuflich erwerben, oder Sie wenden sich direkt an die Künstlerin Sigrid Braun-Umbach. Ihre E-Mail-Adresse: sigridbraunumbach@web.de
Telefon der Künstlerin auf Lanzarote 645 391 908 oder in Deutschland 0049-30 833 81 99. ----------------------------------------------------------------------------------------- |
|
| Regina und Dieter Lott im Charco del PaloDie Künstler Regina und Dieter Lott zeigen ab Donnerstag, 10. Oktober (Eröffnungsvernissage ist um 18 Uhr) Malerei und Sandbilder in ihrem Privathaus in Charco del Palo, Casa Regina, Calle El Chupadero. Die Ausstellung des Paares wird bis einschließlich zum 23. Novermber jeweils samstags zwischen 15 und 18 geöffnet sein. Andere Besichtigungstermine können unter der Telefonnummer 928 173 215 vereinbart werden.
----------------------------------------------------------------------------------------- |
|
| Lanzarote: Bilderausstellung des Künstlers Ernesto AcostaDer Maler Erneso Acosta stellt unter dem Titel "Anatomía y Símbolos" seine Werke vom 13. bis 30. September in der Bodega Stratvs aus.
------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
| Juan Carlos Chico zeigt seine Fotos bis 27. September in der Aljibe von HariaDer Fotograf Juan Carlos Chico zeigt in seiner Ausstellung "Sobre el agua", die am 7. September, 12 Uhr in der El Aljibe de Haría eröffnet wird, seine beeindruckenden Fotos. Eine Video-Montage seiner Bilder kann man auch auf Youtube ansehen
Diese Ausstellung ist bis zum 27. September zu sehen.
------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
 |  | 
|  World Press Foto 2012: Gewinnerfoto: Fotograf Paul Hansen.
|
| Fotoausstellung: World Press Foto 2012: Charco San Gines, Arrecife 31. Juli bis 21 August 2013Die Fotoausstellung World Press Foto 2012 ist ab Mittwoch 31. Juli (Vernissage um 20:30 Uhr) am Arrecifer Charco de San Ginés zu sehen.
Gewinner ist der Fotograf Paul Hansen, mit einem Foto, welches zeigt, wie Bewohner des Gazastreifens Kinderleichen, welche das Ergebnis eines israelischen Angriffs auf Gaza waren, durch die Straßen tragen.
Die Ausstellung ist bis 21. August zu sehen, jeweils Montag-Freitag 10 bis 13:00 Uhr und 17 bis 20 Uhr, samstags 10 bis 13 Uhr.
------------------------------------------------------------------------------------
|
|
 |  | 
|  Taller de Artesanía de Haría. Foto: Ayuntamiento de Haría.
|
| Künstlern und Kunsthandwerkern bei der Arbeit zusehenIm Taller de Artesanía de Haría können Sie 16 verschiedenen Künstlern und Kunsthandwerkern bei der Arbeit zusehen und – wenn’s gefällt - ein echtes Mitbringsel von der Insel kaufen. Besuchen Sie die Malerin Iciar Álvarez oder Clotilde Hernández, die Püppchen aus Palmblättern bastelt oder den Töpfer Aquilino Rodríguez, um nur einige zu nennen. C/ Barranco de Tenesía, neben Mercado de Abastos von Haría. Mo. – So., 10. bis 13.30 + 16 bis 19 Uhr. Mo.-Nachm. + So. geschlossen. Direkt bei der Arbeit zugucken können Sie auch dem Künstler Jaime Romero in seinem Atelier in Máguez in der Calle las Casillas, 4.
------------------------------------------------------------------------------------ |
|
| Galerie "Cabra Cabra" von Dominic Murray in TeguiseDer Galerie des irischen Künstlers Dominic Murray mit dem Namen „Cabra Cabra" finden Sie in Teguise in der Calle Nueva 4, direkt an der Ecke zum Palacio Spínola.
Öffnungszeiten: Di. und Sa. 10-13 Uhr, Fr. 16-19 Uhr und So. 10-14:30 Uhr. www.dominicmurray.com
------------------------------------------------------------------------------------ |
|
| Atelier Jaime RomeroDer lanzarotenische Künstler Jaime Romero hat sein Atelier im Norden der Insel in Maguez, in der Calle Las Casillas, 4. Tel.: 928 835 634 od. 608 002 554. Infos über den Künstler gibt es auch auf seiner Webseite www.jaimeromero.com
------------------------------------------------------------------------------------ |
|
|
 |
|
|