8-4-2017 Kanarische Inseln (sb) - Laut Pablo Rodríguez, Vizepräsident der Kanarenregierung und zuständig für Regionalverkehr und öffentliche Arbeiten, werden die Subventionen für den Interinsularen Schiffsverkehr für Insulaner und Residenten der Kanareninseln von bisher 50 Prozent auf 75 Prozent ab Januar 2018 erhöht werden.
Wie der kanarische Vizepräsident in einer Presseerklärung Anfang April mitteilte, werden die Subventionen für den Schiffsverkehr zwischen den Kanarischen Inseln ab Januar 2018 von bisher 50 Prozent auf 75% erhöht werden. Subventioniert wird der Ticketpreis für alle Einheimischen und für alle, die im Besitz einer „Residencia“ für die Kanaren sind.
Nachdem die spanische Regierung zugesagt hatte, ihre Subventionszuschüsse für den interinsularen Schiffsverkehr zwischen den Kanareninseln von 25% auf 50% zu erhöhen entschied sich die Kanarenregierung ihren Zuschuss von 25% weiterhin beizubehalten.
Somit profitieren Einheimische und Residenten künftig von einem 75-prozentigen Nachlass auf die regulären Preise der Schiffstickets.
Was den interinsularen Flugverkehr betrifft, so versicherte Rodríguez weiter daran zu arbeiten, dass auch die Subventionen für interinsulare Flüge ausgeweitet werden, insbesondere für die kleinen Kanareninseln, damit Flug- und Schiffsverkehrsförderungen besser ausgeglichen sind.
Außerdem strebt die Kanarenregierung an, so Rodríguez weiter, dass der Warentransport zwischen den Inseln, der gemäß der neuen Verordnung zu 70% subventioniert wird, künftig gegen „null“ gesenkt werden soll.