1 Aloe vera Blatt
1 TL Honig
2 EL Quark
Ein Stück eines Aloe-Blattes frisch abschneiden. Die ledrige Außenhaut mit dem Spargelschäler entfernen. Das Gel durch ein kleines Sieb drücken oder pürrieren. Danach zusammen mit Honig und Quark vorsichtig verrühren. Die Masse sofort auf Gesicht und Hals verteilen und nach etwa zehn Minuten wieder abwaschen.
Aloe Vera bindet Feuchtigkeit. Als Wüstenpflanze reguliert sie hervorragend die Hautfeuchtigkeit und schützt vor Austrocknung. Die Haut wird elastisch, glatt und geschmeidig.
Der pH-Wert von Aloe Vera-Gel entspricht dem der Haut. Der Säureschutzmantel wird so stabilisiert und schützt die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen. Der natürliche Lichtschutzfaktor, der in Aloe Vera enthalten ist, schützt die Haut kurzfristig vor Folgen der intensiven Sonnenbestrahlung und hält bis zu 70% der gefährlichen UV-Strahlung ab. Dennoch erlaubt der natürliche Lichtschutzfaktor aber gleichzeitig die Haut zu bräunen.
Mehr Infos über Aloe vera können Sie hier im aktuellen Artikel: "Aloe vera - Die Hausapotheke auf der Fensterbank" nachlesen.