24.02.14 Kanaren (sfw) – Die Preise der Flugtickets von den Kanaren zum spanischen Festland sind in den letzten Jahren laut Kanarenregierung stark gestiegen. Um weitere Preisanhebungen zu verhindern fordert die Regierung der Kanaren nun Fixpreise für Flüge zwischen den Inseln und dem Festland.
Das Gobierno de Canarias, die Kanarenregierung, fordert von spanischen Staat, Fixpreise für Flüge von den Kanaren und Balearen auf das spanische Festland festzulegen. Seit 2011, so die Kanarenregierung, seien die Ticketpreise um 15 Prozent auf mittlerweise „maßlose Preise“ angestiegen.
Ende diesen Monats fand nun ein Treffen der Kanarenregierung mit dem Consejo de Gobierno, dem Entscheidungsgremium der Regierung, statt.
Um dem Consejo de Gobierno die Situation darzulegen, präsentierte der Verkehrsrat, Domingo Berriel, eine Grafik des kanarischen statistischen Dienstes, die zeigt, dass die Ticketpreise von Flügen zwischen dem Festland und den Kanaren in nur wenigen Jahren massiv angezogen haben. So zahlten Passagiere für einen Flug zwischen den kanarischen Inseln und dem Festland im vergangenen Jahr im Durchschnitt 242 Euro, 15 Prozent mehr als noch vor drei Jahren.
Nach dem Treffen erklärte der Pressesprecher der Kanarenregierung, Martín Marrero, dass Spanien über ausreichend Mittel verfüge, die Flugpreise von den Kanaren und Balearen zum Festland zu subventionieren. Würde der spanische Staat dies nicht machen und die Flugpreise noch weiter steigen, würden sich sich die Kanaren immer weiter vom spanischen Festland entfernen, so Marrero, der darüberhinaus die Befürchtung äußerte, dass weiter ansteigende Flugpreise auch großen sozialen Disparitäten zwischen den Canarios zur Folge haben könnten.