28.04.15 Lanzarote (sfw) – Die lanzarotenische Inselregierung lässt auf der Insel drei Aufladestationen für Elektroautos einrichten. Im Rahmen des Projektes „Estrategia Lanzarote 2020“ wird mit einer Investition von über 130.000 Euro gerechnet.
Nachdem die lanzarotenische Industrie- und Handelskammer 2012 die solarbetriebene Aufladestation für Elektroautos auf Lanzarote aufstellen ließ, beschloss die Inselregierung nun, drei weitere Stationen auf der Insel installieren zu lassen. Diese drei neuen Stationen sollen sich am Parkplatz des Monumento al Campesino in San Bartolomé, an der Ecke Calle Bardo und Calle Arco Iris in Arrieta, sowie an der Avenida de Canarias gegenüber der Bushaltestelle in Playa Blanca befinden. Pedro San Ginés, der Inselpräsident, erklärte, dass das Cabildo mit Ausgaben in Höhe von 135.000 rechnet, die im Rahmen des Projektes ‘Estrategia Lanzarote 2020’ getätigt werden sollen. Dieses Projekt hat zum Ziel, die Abhängigkeit der Insel von fossilen Brennstoffen zu senken und stattdessen immer mehr auf erneuerbare Energien zu setzen. Die nächste Ladestation soll auf La Graciosa eingerichtet werden. Der Insel wurden Anfang des Monats zwei Elektroautos von der Inselregierung gespendet.