07.06.2012 Yaiza (ssc) – Das lanzarotenische Wasserkonsortium Inalsa hat das Verbot der Trinkwassernutzung in Yaiza, welches seit Mitte 2009 bestanden hatte, aufgehoben. Ende Mai, wird in einer Pressemitteilung berichtet, sei die Anlage Inalsa-Sur auf dem Gebiet der südlichsten Inselgemeinde inspiziert worden, und die Experten hatten eine Verbesserung der bemängelten hohen Eisenwerte festgestellt. Das Gesundheitsamt verlautete jedoch, dass auf dem Langelier-Sättigungs-Index immer noch Spuren nachgewiesen werden, die Korrosion im Produktionskreislauf belegen. Die Werte auf der Skala müssten zwischen +0,5 und -0,5 liegen, aber die Anlage sei technologisch nicht gerüstet, um diese zu erreichen. Das bedeute, dass das Wasser zwar eine gute Trinkqualität habe, alles in allem aber nicht als einwandfrei einzustufen sei.
Das Problem soll zukünftig durch die Installation einer Remineralisierungsanlage in den Griff bekommen werden.