12-04-07 Der Musiker und Songwriter und Oscar-Gewinner Jorge Drexler tritt am Fr., 11. und Sa., 12. Mai, jeweils um 21 Uhr, im Auditorium der Cueva de los Verdes auf, wo er hauptsächlich Stücke seiner jüngsten CD “12 segundos de oscuridad” vorstellen wird. Konzertkarten gibt’s zum Preis von 30 Euro in den Büros des CACT; im Patronato de Turismo; im Centro Insular de Cultura El Almacén (CIC) und in den Tourismusbüros von Puerto del Carmen, Playa Blanca, Costa Teguise undTeguise.
Drexler kommt aus Uruguay und hat für die Komposition des Titelliedes zum Film „Die Reise des jungen Che, „Al Otro Lado Del Río“, den ersten Oscar für ein nicht-englischsprachiges Lied gewonnen. Das Lied wurde bei der Oscar-Verleihung vonAntonio Banderas gesungen. Drexler studierte Medizin und wurde Hals-Nasen-Ohren-Arzt. Außerdem studierte er Musik und nahm zwei Alben auf, die allerdings nur in Uruguay veröffentlicht wurden. 1995 wurde er von dem in Spanien sehr bekannten Songwriter Joaquín Sabina nach Madrid eingeladen. Dort stellte Sabina Drexler andere wichtige spanische Musiker vor. In Spanien nahm Drexler 1996, unterstützt von spanischen Musikern, sein Album Vaiven auf. Vaiven enthielt sowohl ältere Lieder von Drexlers vorherigen CDs als auch neue Kompositionen. Nach dem Umzug nach Spanien wurden in den folgenden Jahren vier weitere Alben aufgenommen: Llueve (1998), Frontera (1999), Sea (2001) und Eco (2004). Obwohl Drexler mittlerweile in Spanien lebt, wurden seine drei letzten Alben teilweise in Uruguay mit dortigen Musikern aufgenommen. Juan Campodónico und Carlos Casacuberta, ehemalige Mitglieder der Rock-Band El Peyote Asesino, waren die Produzenten bei Drexlers Alben nach Frontera.
In seiner Musik vereint Drexler traditionelle Musik Uruguays (Candombe, Murga, Milonga), Bossa Nova, Popmusik, Jazz und Elektro-Musik, was zu sehr persönlichen Kompositionen führt. Auch die Texte seiner Lieder spielen eine wichtige Rolle. Abgesehen von Liebe sind nachdenklichere Themen wie das Zusammenleben von Kulturen und Religionen wichtige Bestandteile seiner Werke.