31-10-2008 Kanaren (fk) – Auf den Kanarischen Inseln werden – pro Million Einwohner – weltweit die meisten Nieren transplantiert. Dies gaben die kanarische Gesundheitsministerin, Mercedes Roldós, und der Direktor der „Organización Nacional de Trasplantes“ (ONT), Rafael Matesanz, auf der Jubiläumsfeier anlässlich der 2000. Nierentransplantation im Hospital Universitario de Canarias (HUC) seit 1981 bekannt. Das „Programa Canario de Trasplantes Renales“ (kanarischen Nieren-Transplantations-Programm) hat seit Beginn dieser Art der Operation vor 27 Jahren 2000 Nieren transplantiert. Im vergangenen Jahr sind 72 Nieren pro Million Einwohner transplantiert worden, mehr als in den Spitzenreiter-Ländern USA und Spanien, wo durchschnittlich 50 Nierentransplantationen pro Million Einwohner durchgeführt werden. Matesanz betonte in seiner Rede, dass Niereninsuffizienz ein großes gesundheitliches Problem auf der ganzen Welt sei. Weltweit werden 1,5 Millionen Personen regelmäßig mit Dialyse behandelt. Auf den Kanaren warten 48 Prozent der Kranken weniger als sechs Monate auf eine Spenderniere, die in der Regel von Toten entnommen werden. Im vergangenen Jahr wurde im HUC zum ersten Mal auch eine Niere von einem lebenden Spender verpflanzt. Diese Methode soll in den nächsten Jahren noch ausgeweitet werden.