27-05-08 Lanzarote (sb) – Lulo Reinhardt, der Nachfahre des legendären Gipsy-Gitarristen „Django Reinhardt“, gibt im Juni mehrere Konzerte auf der Insel. Der Sinti spielt mit der Vielfalt der musikalischen Klangfarben, zelebriert einzelne Töne wie Kristalle und lässt sie einfließen in das absolut beeindruckende Gesamtbild seiner Arrangements. Latino-Percussion liiert mit Flamenco-Harmonik, Spanien trifft Südamerika. Ein Muss für jeden, den es nach Kultur dürstet und der diese Art von Musik liebt. Konzerte auf Lanzarote: Do., 5. Juni, 21.30 Uhr, Café Jaleo in Teguise; Fr., 6. Juni, 21 Uhr, El Chupadero, La Geria; Sa., 7. Juni, 21.30 Uhr Sala de Fiestas BAHIA, Puerto del Carmen zusammen mit Antonio de la Rosa; So., 8. Juni, 13 Uhr, Matinee El Chupadero.
Lulo, Großneffe des berühmten Django Reinhardt, lernte im Alter von 5 Jahren von seinem Vater Bawo Gitarre spielen, mit zwölf spielte er bereits im Mike Reinhardt Sextett und mit 15 war er Mitbegründer der Gruppe „ Django Reinhardt and the Heartbreakers“. International machte er sich einen Namen als hervorragender Gitarrist. 1991 gründete er mit seinem Vater Bawo und seinem Cousin Dege die Gruppe „I Gitanos“. Er tourte mit Ihnen durch Europa, spielte unter anderem mit Toto und Marla Glenn.