08-11-2011 - Spanien/Kanarische Inseln / Lanzarote (sb) – Bei Lanzarote37° gehen vermehrt Anrufe von enttäuschten „Call-by Call“ Kunden (www.call-by-cal.es) ein, die zwar noch angerufen werden können, aber selbst nicht mehr nach draußen telefonieren können. Woran es liegt, können die Kunden nicht herausfinden, da weder bei der Firma Call by Call Canarias S.L.U. noch in der Firmenzentrale des Magazins infoCANARIAS, der Muttergesellschaft von von Call by Call Canarias S.L.U., jemand das Telefon abhebt.
Unter der auf der Internetseite für Teneriffa angegebenen Info-Nummer ist die monotone Ansage, dass dieser Telefonanschluss nicht existiere zu hören, und bei den beiden für Gran Canaria angegebenen Nummern geht entweder niemand ans Telefon oder es schaltet sich automatisch ein Faxgerät ein. „Auch bei info CANARIAS hebt niemand den Hörer ab“, so ein verzweifelt Telefon- Kunde, dessenLeitung tot ist, der aber Gott-sei-Dank noch via Mobiltelefon Kontakt aufnehmen kann.Nach Recherchen von Lanzarote37° kam heraus, dass die kommende Ausgabe der Zeitschrift infoCANARIAS auf Lanzarote nicht mehr verteilt werden soll. Ob dies auch auf anderen Inseln der Fall sein wird, bzw. ob infoCANARIAS sein Erscheinen ganz einstellen wird, ist uns nicht bekannt. Wir haben im Laufe des Tages immer wieder versucht, bei infoCANARIAS, bei Call by Call Canarias S.L.U. und auch in der Druckerei von infoCANARIAS anzurufen, leider ohne Erfolg, da niemand den Hörer abhob.Telefonkunden, welche aufgrund der Schwierigkeiten den Provider wechseln möchten, bzw. Auskunft möchten, was sie tun können, um wieder telefonieren zu können, erhalten Rat beim Thorsten Bergmann vom Provider 107082 Telecom (www.107082.es) Herr Bergmann ist jederzeit unter der gebührenfreien Nummer 800 444 000 zu erreichen.