29-10-2008 Lanzarote (fk) – Bei einem Besuch der seit Jahren andauernden Bauarbeiten im Konzertsaal der Jameos del Agua Ende September verkündete der Beauftragte für die touristischen Zentren, Carlos Espino Angulo, dass das berühmte Auditorium schon im Januar wieder für Besucher geöffnet werden könne. Die dann noch anstehenden Arbeiten, wie zum Beispiel an den Garderoben oder dem Aufzug, fänden hinter den Kulissen statt und würden die Besucher nicht stören. Konzerte oder Kongresse könnten zum Jahresbeginn jedoch noch nicht stattfinden, so der Lokalpolitiker. Der Konzertsaal, der sich in einer natürlichen Lavablase in einem vulkanischen Tunnel befindet, war vor sieben Jahren geschlossen worden, nachdem bei einem Konzert Steine aus der Decke auf die Bühne gefallen waren. Tiefbaufirmen und Wissenschaftler haben im Folgenden nach der besten Möglichkeit gesucht, das Vulkangestein zu verfestigen. Es wurden 1500 Löcher ins Gestein gebohrt und mit speziellen Harzen aufgefüllt, um das Gestein regelrecht zu verkleben (Lanzarote37° berichtete ausführlich in der Ausgabe No. 12 Juli 2007). Das rund sechs Millionen Euro teure Projekt ist Teil des „Plan de Infraestructuras y Calidad Turística de Canarias (2001-2006)“ und wird von der kanarischen und der lanzarotenischen Regierung finanziert.