31.01.2013 Arrecife (ssc) – Nach Angaben José Montelongos, Rat für Stadtplanung in der Gemeindeverwaltung der lanzarotenischen Inselhauptstadt Arrecife, sei der Umbau der Avenida de la Mancomunidad, der Stranduferstraße, zur Fußgängerzone geplant. Zu lange schon sei dieser Bereich an den Straßenverk...
30-01-2013 Lanzarote/Famara (sb) - Das Bürgermeisteramt von Teguise hat für die Anwohner von Caleta de Famara eine Bürgerversammlung anberaumt. Wer Fragen an den Bürgermeister hat, eine Beschwerde loswerden möchte, oder einen konstruktiven Vorschlag für die künftige Entwicklung von Caleta de Famara...
30.01.2013 Madrid (ssc) – Das Ministerio de Fomento, u.a. mit den Aufgabenbereichen Infrastruktur und Verkehr betraut, ließ gestern per Pressemitteilung verlauten, dass die angedachten Reisesubventionskürzungen für Residenten der Kanaren, Balearen sowie Ceutas und Melillas nicht umgesetzt werden. Ma...
30-01-2013 Lanzarote/Teguise (sb) - Rechtzeitig zu Karneval vertreiben "Los Diabletes" die bösen Geister: In der alten Inselhauptstadt Teguise werden sie am Samstag 11 Uhr und am Sonntag um 16.00 Uhr ihr Unwesen treiben.
Täglich berichten die deutschen Medien über Spanien. Die Reporter von Lanzarote37° haben die deutsche Medienlandschaft durchforstet und zeigen, was die Kollegen vom Deutschlandfunk, und die der Printmedien "Die Welt" und der "Frankfurter Allgemeine Zeitung" aus Spanien berichtenswert finden.
29.01.2013 (ssc) – Aus einem durch das Cabildo de Fuerteventura verbreiteten Informationsblatt geht hervor, dass der deutsche Energieversorgungskonzern RWE vor den Küsten der ostkanarischen Inseln 1,39 Milliarden Barrel Öl vermutet. Gemeinsam mit den Konzernen Repsol (50 Prozent) und der austra...
28.01.2013 Arrecife (ssc) – Am vergangenen Samstag fand in Arrecife eine Demonstration gegen die geplante Privatisierung des Wasserversorgers Inalsa statt. Die sogenannte Mesa Social en Defensa de lo Público. Ahora el Agua hatte dazu aufgerufen. Nach Polize...
26-01-2012 Ecuador/Spanien/Straßburg (sb) – Die ecuadorianische Regierung hat Spanien wegen der Zwangsräumungen von Wohnungen vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte verklagt. Wie Ecuadors staatliche Nachrichtenagentur ANDES berichtet, hat der Volksanwalt (Ombudsmann) des Andenstaates, R...
25-01-2013 Lanzarote/Arrecife (sb) - Die Wasserwerke INALSA haben auf ihrer Homepage veröffentlicht, dass am heutigen Freitag, 25. Februar 2013, das Wasser in der lanzarotenischen Hauptstadt Arrecife abgestellt wird.
25-01-2013 Lanzarote/Spanien (sb) – Es war ein Erfolg in den beiden vergangen Jahren und soll auch heuer wieder viele Besucher, insbesondere Musik- und Weinliebhaber, ins lanzarotenische Weinbaugebiet „La Geria“ locken: Das Festival „Sonidos Líquidos“.
25-01-2013 Lanzarote/Tías (sb) – Am Sonntag, 27. Januar, treffen sich im Teatro Municipal de Tías ab 20:30 Uhr Timple-Spieler und Timple-Volksmusikgruppen zu einem großen Timple-Konzert. Teilnehmen werden die Schüler der Timpleschule von Tías, die lanzarotenische Gruppe Malvasía und die Gruppe Altha...
25-01-2013 Kanaren/Lanzarote (sb) – Die diesjährige Rallye-Saison auf den kanarischen Inseln wird heuer offiziel vom Rennstall „Racing Tías“ eröffnet. Die sogenannte „Candelaria-Tías”, am 9. Februar, ist die erste Prüfung im Reigen der Motor-Sportler und leitet auch gleich die Festivitäten der Bürge...
25.01.2013 Madrid (ssc) – Das spanische Ministerio de Fomento, das sich u.a. mit Verkehr und Infrastruktur beschäftigt, plant, die Subventionen für Residenten der Kanarischen Inseln, der Balearen und von Ceuta und Melilla deutlich zu reduzieren. Anstatt der bisherigen 50 Prozent Preisnachlass pro Fl...
25-01-2013 Arrecife (sb) – Die Katasterwerte der Immobilien in den Gemeindegieten von Arrecife, Haría und Tías sollen in Kürze vom spanischen Finanzministerium überprüft werden. Dies bestätigte die Direktorin des Katasteramtes auf Lanzarote, Belén Navarro, dem Senator Óscar Luzardo, der Lanzarote im...
24-01-2013 Lanzarote/Orzola (sb) - Am heutigen Donnerstag ist auf der kanareninsel Lanzarote der zweite Paragliding-Unfall innerhalb von nur drei Tagen passiert. Wieder ist ein Deutscher betroffen. Der 66-jährige hatte sich wie der Luftsportler am vergangenen Montag in die Luft gewagt, obwohl die We...
24.01.2013 Arrecife (ssc) – Die Gemeindeverwaltung von Arrecife hat die diesjährige Wahl der Karnevalskönigin, die für den Karnevalssamstag geplant war, abgesagt. Schon in den vergangenen Jahren sei immer mehr gespart worden, nun müsse die Veranstaltung komplett ausfallen. Stadtrat Víctor Sanginés g...
24-01-2013 Spanien (sb) – Spanien und seine Korruptionsskandale. Die iberische Presse ist voll davon. Landauf, landab wird bestochen und korrumpiert, Posten und Pöstchen verschoben, Geschenke verteilt und angenommen, Rechnungen bezahlt, deren fakturierte Leistung nie erbracht wurde, Personen...
23-01-2013 Arrecife (ssc) – Die lanzarotenische Inselregierung bemüht sich das Weinanbaugebiet La Geria in die Rutas del Vino de España – Weinrouten Spaniens, ein önologisches Tourismus-Projekt der Vereinigung spanischer Weinstädte (ACEVIN) – aufnehmen zu lassen. Aktuell gibt es bereits 17 Routen – ...
23-01-2013 Lanzarote/Arrecife (sb) - Lanzarote weiß nicht mehr, wie es mit der Inalsa S.A., den lanzarotenischen Wasserwerken, weitergehen soll. Die Kosten steigen ins Uferlose, dem Cabildo fehlt das Geld. Inselpräsident Pedro San Gines gehört zu denjenigen, die für eine Privatisierung der lanzarote...
23-01.2013 Lanzarote/Tinajo (sb) – Die Gemeinde von Tinajo kann derzeit weder ihre offenen Rechnungen begleichen, noch die Gehälter der Gemeindemitarbeiter ausbezahlen. Der Grund: die Rechnungsprüferin der Gemeinde (secretaria interventora), Natalia García Valcárcel, hatte nach nur wenigen Monaten A...
22-01-2013 Lanzarote/Arrecife (sb) – Der ehemalige Direktor der Banco Santander-Filiale in der Calle Real in Arrecife, Antonio Ruiz Viaña, muss sich im lanzarotenischen Korruptionsfall „Montecarlo“ im kommenden Mai vor der 4. Kammer des Arrecifer Gerichts dem Vorwurf der Geldwäsche verantworten. R...
21-01-2013 Lanzarote/Risco de Famara (sb) – Ein deutscher Gleitschirmflieger ist am Montag am Risco de Famara abestürzt. Der 35-jährige Sportler hatte sich trotz Wetterwarnungen in die Luft gewagt.
09-01-2013 Lanzarote (sb) - Lanzarote kommt wieder im Fernsehen! Am Sonntag 13. Januar um 17:15 Uhr zeigt Regisseur Willy Meyer die Insel aus seiner Sicht. 45 Minuten lang portraitierte er für den SWR die Menschen auf der Kanareninsel mit beeindruckenden Impressionen der kargen Vulkanlandschaft, wel...