26-04-2009 Lanzarote (sb) - Glück im Unglück hatte die Besitzerin dieses Wagens. Fünf Minuten bevor sie wegfahren wollte, fiel ihr ein, dass sie etwas im Büro vergessen hatte und ging noch einmal zurück. Als sie zurückkam, glaubte sie ihren Augen nicht zu trauen: Ihr Wagen war zur Hälfte unter einer...
26-04-2009 Yaiza (bb) – Endlich, nach vier Jahren Zwangsverwaltung, hat die PSOE (Partido Socialista Obrero Español) in Yaiza ihr eigenes comité local gewählt. Dies wurde möglich, nachdem die Partei die dazu notwendige Anzahl von Mitgliedern verzeichnen konnte. An der Spitze steht, als Generalsekret...
26-04-2009 Teguise (fk) – Und es ward Licht: Das Auswanderermuseum im Castillo Santa Barbara auf dem Vulkan Guanapay in Teguise hat neue Beleuchtungen bekommen. Die Gemeinde Teguise hat 17.000 Euro investiert, um in den Ausstellungshallen signifikante Beleuchtungspunkte anzubringen. Diese Mode...
26-04-2009 Arrecife (fk) – Anfang März herrschte Chaos in der Inselhauptstadt. Grund hierfür waren Straßenarbeiten zur Verbesserung des Regenwasserabflusses in der als Garavilla bekannten Gegend. Der Verkehr staute sich bis zum Kreisel an der Fundación César Manrique in Tahiche, weshalb sich der Bea...
25-04-2009 Lanzarote (fk) – Mitte Februar hat es an der Küste Lanzarotes eine furchtbare Tragödie gegeben: Ein Boot mit 32 afrikanischen Flüchtlingen ist nur 20 Meter von der Küste entfernt gekentert, wobei 25 Menschen ertranken. Nur sechs Menschen konnten lebend gerettet werden, eine Person blieb v...
25-04-2009 Lanzarote (fk) – In Teguise wird ein Bereich im Ortszentrum für zusätzliche Marktstände hergerichtet. Das Besondere: Die Plätze werden an Bauern aus der Umgebung vergeben, die hiermit die Möglichkeit bekommen sollen, ihre landwirtschaftlichen Produkte direkt an die Verbraucher zu verkaufe...
25-04-2009 Kanaren/Playa Blanca (fk) – 1.012 Wohnhäuser und 220 Ladenlokale in Playa Blanca werden nicht gebaut. Dies entschied Ende Februar der Oberste Kanarische Gerichtshof (Tribunal Superior de Justicia de Canarias) als er das von der Gemeinde Yaiza und der Firma Costa Roja S.L. beantragte Beruf...
25-04-2009 Kanaren (fk) – Das Umweltministerium der autonomen kanarischen Regierung hat Anfang März Subventionen in Höhe von 2.278.031,84 Euro für die Realisierung von insgesamt 54 Projekten in den kanarischen Nationalparks gewährt. Diese öffentlichen Hilfen sollen den Naturschutz sowie das Verständ...
(Nº32 - 03/09) In welcher Sportart haben die Protagonisten häufig Sand im Mund, zerrissene Hosenbeine und, wenn sie nicht aufpassen, fliegen ihnen Geldstücke an den Kopf…?
Es handelt sich um den „Lucha Canaria“, den wohl traditionsreichsten Sport der Kanarischen Inseln (zusammen mit dem „Palo Can...
24-04-2009 Teguise (fk) – Anfang März ist es der Policía Local von Teguise gelungen, einige Räuber festzunehmen. Die Männer gingen den Beamten bei einer Straßenkontrolle in Tahiche ins Netz. Anstatt anzuhalten und die Papiere vorzuzeigen flüchtete der Fahrer mit hoher Geschwindigkeit. Nach ein...
24-04-2009 Spanien (fk) – Laut des Glücksspiel-Jahresberichts „Informe Anual del Juego en España del Ministerio del Interior“ von 2007 gibt auf den Kanarischen Inseln jeder Einwohner pro Jahr durchschnittlich 140 Euro in Casinos, beim Bingo oder an Glücksspielautomaten aus. Ebenso spielfreudig ist m...
24-04-2009 Yaiza (bb) – Auf Unverständnis stößt die Absicht der Gemeinderegierung von Yaiza, den bald zur Disposition stehenden Posten des neuen Polizeichefs mit einem nicht aus der eigenen Belegschaft stammenden Bewerber zu besetzen, bedeute dieses doch, nicht der eigenen Polizei zu vertrauen. Dies...
24-04-2009 Lanzarote/Yaiza (fk) – In Yaiza fand im März der I. Spezialkurs für Kräfte der Policía Local statt. Es nahmen Polizisten aus den Gemeinden Tías und Yaiza sowie aus La Oliva in Fuerteventura teil, um über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Bewaffnung, polizeilicher Einsatz, Massen...
23-04-2009 Yaiza (bb) – Unmut rief die Absicht der Gemeinderegierung hervor, das jetzt für Kurse wie Timple spielen, Tanzen, Yoga, Fremdsprachen, Spanisch für Ausländer und viele andere mehr Gebühren erhoben werden sollen. In der Gemeinderatssitzung Anfang März wies die PSOE darauf hin, dass für vie...
23-04-2009 Teguise (fk) – Das historische Gesicht Teguises erhält ein neues Makeup. Seit Beginn des Jahres läuft der Kurs „Taller del Patrimonio Histórico y Cultural”, der von Alberto Perdomo Reyes geleitet wird. Zehn Teilnehmer kümmern sich um einige der historischen Denkmäler in der alten In...
23-04-2009 Lanzarote (fk) – Der Beauftragte für öffentliche Arbeiten, Fabián Martín, hat im März alle Bürgermeister der sieben Gemeinden zu einem Treffen eingeladen, um über die Beseitigung architektonischer Barrieren in den Orten zu sprechen, nachdem nun eine Studie vorliegt über die Barrieren, die...
23-04-2009 Lanzarote (fk) – Auch die Inselregierung muss sparen. Zu diesem Zweck wurde Ende Februar eines der Auffanglager für jugendliche Immigranten, das CAME 2, geschlossen. Der Beauftragte für Soziales, Joaquín Caraballo, erklärte in der Wochenzeitung La Voz de Lanzarote, dass dies ein Schritt s...
(03/09 No.32) Von der Gattung Aeonium (Name: Griech. ainios - ewig) gibt es auf den Kanarischen Inseln, den Kapverden, Madeira, in Süd-Marokko und in Ost-Afrika insgesamt weit über 40 Arten. Derzeit sind 38 Arten der Dickblattgewächse beschrieben, wobei für zahlreiche in den letzten Jahren neu entde...
22-04-2009 Lanzarote/La Graciosa (fk) – In der Gemeinschaftsschule CEO Ignacio Aldecoa auf der achten Kanarischen Insel La Graciosa wurde Ende Februar zum großen Vergnügen der Schüler ein kleines Planetarium installiert. Die Abteilung für Bildung der Gemeinde Teguise hatte das Projekt initiiert. Die...
22-04-2009 Fuerteventura (fk) – Das Wissenschaftliche Gremium des Komitees „Men an Biosfere“ (MaB) der UNESCO hat auf einer Tagung Ende Februar in Paris offiziell die Bewerbung Fuerteventuras als Biosphärenreservat angenommen. Der Antrag war vom Cabildo Fuerteventuras zusammen mit dem Gobierno...
22-04-2009 Lanzarote (fk) – Lanzarote macht sich stark in der Umweltbildung. Im Februar begann die „Campaña de Sensibilización Ambiental”, die vom „Consejo de la Reserva de Biosfera” (Anmk.d.Red: Der für Belange des Biosphärenreservats zuständige Rat) in Gang gesetzt wurde. Neun Techniker werden in ...
22-04-2009 Lanzarote (fk) – Die Beauftragte für Industrie, Handel und Konsum der lanzarotenischen Regierung, Lourdes Bernal, hat im Februar rund 40 Kunsthandwerker zu einem Treffen ins Cabildo geladen. Auf dieser Versammlung wurde das Vorhaben besprochen, den offiziellen Kunsthandwerks-Laden von Pue...
21-04-2009 Arrecife (fk) – Ende Februar hat ein Unbekannter auf Lanzarote eine Bank überfallen. Der Maskierte stürmte am späten Vormittag in die Filiale der Caja de Canarias im Arrecifer Stadtteil Argana Alta. Er bedrohte die Angestellten mit einem Messer und forderte sie auf, alles Geld herauszugeb...
21-04-2009 Yaiza (bb) – Diesmal geht es nicht um Hotels, sondern um Instandsetzungsarbeiten an öffentlichen Gebäuden. Die dazu benötigten Gelder kommen, wie die Vertreterin der PSOE in der Gemeinde in einem Brief veröffentlichte, von der Regierung José Luis Rodríguez Zapateros, PSOE, die im Rahmen d...
21-04-2009 Lanzarote/Teguise (fk) – Die Policía Local in Teguise hat auch in diesem Jahr wieder viel zu tun: Bei einer Verkehrskontrolle in der Calle Rafael Alberti im Februar verweigerte ein Motorrollerfahrer die Anweisungen der Beamten und flüchtete. Die Polizisten folgten dem Mann in ihrem Fahrze...
21-04-2009 Lanzarote/Playa Blanca (fk) – Ein Schritt in Richtung der Erweiterung des Hafens in Playa Blanca: Nachdem sich schon Ende Januar die zuständigen Behörden – die Generaldirektion der Häfen der kanarischen Regierung (Dirección General de Puertos), die Abteilung für öffentliche Arbeiten der I...
20-04-2009 Yaiza (bb) – In der Gemeinderatssitzung Anfang März in Yaiza stellte die PSOE den Antrag, die Dokumente offenzulegen, die die Regierung zur geplanten Schließung des Campingplatzes veranlasst hatte. Nur von Defizit zu sprechen, was mit Protest der „ Campistas“ bedacht wurde, reiche n...
20-04-2009 Lanzarote (fk) – Die Künstlerin Pilar Sáenz Dalp aus Sevilla hat Ende Februar den Wettbewerb „Concurso de Escultura de la Muestra de Cine de Lanzarote” gewonnen. Ihre Skulptur mit dem Titel „Trofeo Conmemorativo S/T“ wird in Zukunft die Gewinner des lanzarotenischen Filmwettbewerbs ...
20-04-2009 Kanaren (fk) – Die kanarische Regierung (Gobierno de Canarias) hat ihr Luftbild-Archiv veröffentlicht. Das Archiv umfasst Bilder von 1961 bis heute. Im Februar berichtete die Tageszeitung Canarias7 in ihrer Online-Ausgabe, dass von den über 140.000 Aufnahmen bisher etwa 77.000 digitalisie...
20-04-2009 Lanzarote/Madrid (fk) – Die Beauftragte für Landwirtschaft und Fischerei der lanzarotenischen Regierung, Nereida Pérez, hat Ende Februar auf einem Treffen mit dem spanischen Umweltminister das Projekt „Enoturismo de La Geria“ präsentiert. Gegenstand der Besprechung war die Möglichkeit, da...
Der Yachthafen Puerto Calero auf der Kanareninsel Lanzarote wird – von den meisten Insulanern noch ebenso unbemerkt wie vom internationalen Schicki Micki Getriebe – zum Tummelplatz der Reichen und Schönen dieser Welt. Eine hochklassige Regatta jagt die andere, Milliardäre geben sich die Klinke in di...
09-04-08 Lanzarote / Spanien (sb/cn) – Über 2000 vom Küstenschutzgesetz (Ley de Costas) betroffene Spanier, deren Häuser abgerissen oder enteignet wurden, vom Abriss akut bedroht sind oder deren Besitz künftig nicht mehr vererbbar sein soll, haben sich in den vergangenen zweieinhalb Monaten zusammen...
(18/04/2009) Ende April eröffnete die Künstlerin Marianne Davis ihr neues Atelier im Norden Lanzarotes, sehr malerisch gelegen am Fuße des Monte Corona. Viele deutsche Residenten und Lanzaroteños kamen zur Eröffnung um Mariannes Bildhauerarbeiten und ihre Mode-Kollektion mit besonders fein gearbeite...
Lanzarote hat sich in den vergangenen 50 Jahren von einer abgeschiedenen Atlantikinsel in eine beliebte Urlaubsdestination gewandelt. Eine Bevölkerung, die damals ausschließlich - und meist mehr schlecht als recht - von Ackerbau und Viehzucht lebte, verdient heute ihren Lebensunterhalt im und durc...