31-03-08 Lanzarote (sb) – Die Bodegas auf Lanzarote haben aus den Jahren 2005 und 2006 noch 3,3 Millionen Liter Wein auf Lager. Dies entspricht etwa vier Millionen Flaschen Wein. Davon sollen 2,42 Millionen Liter Weißwein der Traube Malvasía und die restlichen 866.000 Liter Rot- und Roséweine sein. ...
(04/08 N°21) Das La Bocaina befindet sich an der Einfahrt zum Touristenzentrum Playa Blanca, zwischen den beiden Verkehrskreiseln, neben der Tankstelle. Von außen nett illuminiert, geht’s innen ausgesprochen fein zu. Großer Barraum mit tiefen Leder-Clubsesseln in Sitzgruppen, für den Aperitif vornew...
(04/08 N°21) Wahlabend in Arrecife: Schon um 21 Uhr konnte die Stimmung in der Halle von Agramar am Hafen, wo die PSOE seit geraumer Zeit ihr Hauptquartier hat, nicht besser sein. Denn am Abend des 9. März stand um diese Zeit schon fest, wer das Rennen gemacht hatte: José Luis Rodríguez Zapatero, Mi...
(04/08 N°21) Lanzarote ist eine sehr trockene Insel. Es gibt kein Grundwasser und verschwindend geringe Niederschläge. So ist die Wasserversorgung bis in die heutige Zeit eines der zentralen Themen für die Bewohner Lanzarotes. Im Rahmen der Ausstellung „Como Agua“
(04/08 N°21) Wenn man im deutschen Sprachgebrauch von Beerenobst redet, meint man Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Stachel- und Johannisbeeren, Heidel- oder Preiselbeeren. Im mediterranen und subtropischen Klima sind diese Pflanzen mit Ausnahme der Erdbeere wenig bekannt und gebräuchlich, sie gehör...
30-03-08 Lanzarote (fk) – Der soziokulturelle Frauenverein Mararía hat ein Projekt zur Integration weiblicher Einwanderer gestartet: Ausländische Frauen, die älter als 16 Jahre alt sind und auf Lanzarote wohnen, können sich an die Mitarbeiterinnen des Vereins wenden und Informationen und Hilfestellu...
29-03-08 Lanzarote (fk) – Lanzarote will ein Netz von 24 Wanderwegen erstellen, die alle nach europäischen Maßstäben angelegt und ausgeschildert sind. Dies gab Fabían Martín, Vizepräsident und Leiter der Abteilung für öffentliche Arbeiten des Cabildo von Lanzarote, bekannt. Bis 2009 soll das Projekt...
(04/08 N°21) Das Lanzarote Rutenkraut leuchtet weithin mit seinen wunderschönen, duftenden Blütenständen, die bis zu 1,50 Meter hoch werden. In dieser Form kommt es nur auf Lanzarote und sehr selten auf Fuerteventura vor. Varianten davon im gesamten Mittelmeerraum. Die Lanzaroteños ...
(04/08 N°21) Peter Christian Haucke ist seit August 2007 Konsul am Konsulat in Las Palmas de Gran Canaria. Der 61-jährige ist im Rahmen seiner Arbeit viel herumgekommen, hat in Island, Malta, Bangui, New York, Ankara, Tirana, Algier, Palma de Mallorca und Doha Dienst getan, bevor er auf die kanarisc...
17-03-2008 Lanzarote (fk) – Am 12. April gehen die Lanzaroteños wieder auf die Straße: Protestiert wird gegen das Lebensmittelmonopol, für die Änderung des „Ley de Comercio“, für ein ausgewogenes, reichhaltiges Lebensmittelangebot, für zuverlässige Qualitätskontrollen und dafür, dass die Regierung d...
28-03-08 Lanzarote (fk) – Die Universität von Barcelona will eine Wellenkarte von Lanzarote erstellen. Dies gab im Februar die Abteilung für Industrie, Handel, Konsum und Energie des Cabildo von Lanzarote bekannt. Damit wäre Lanzarote die erste Insel des Kanarischen Archipels und überhaupt erst die ...
26-03-08 Spanien/Katalonien (fk) – Spanien ist das Land der Plastiktüten. Deshalb will das Umweltministerium der spanischen Provinz Katalonien eine Ökosteuer von 15 Prozent auf Plastiktüten einführen, um den unverhältnismäßig hohen Verbrauch dieses „Umweltschädlings“ zu reduzieren. In Barcelona läuf...
25-03-08 Lanzarote/Yaiza (fk/n) – Das kanarische Gericht (Tribunal Superior de Justicia de Canarias – TSJC) hat die von der Gemeinde Yaiza erteilte Genehmigung für das Hotel Princesa Yaiza in Playa Blanca annulliert. Dies meldete Ende März die kanarische Tagezeitung „Canarias7“. Das Gerichtsurteil e...
25-03-08 Brüssel (fk/n) – Abgeordnete des Europaparlaments fordern umfassende Maßnahmen, um gegen Fettleibigkeit bei Europäern vorzugehen. Dies meldete im März die deutsche Ärztezeitung. Aus einer Untersuchung der International Obesity Task Force ging hervor, dass etwa 14 Millionen Kinder in der Eur...
25-03-08 Spanien/Galizien (fk) – Das spanische Umweltministerium will Land an der Küste Galiziens kaufen, um es vor Bebauung zu schützen. Die Regierung will 25 Millionen Euro für 500 Hektar Küstenstreifen ausgeben. Außerdem sollen Wege an der Küste geschaffen werden, damit jedermann die galizische K...
24-03-08 Deutschland/Hamburg (fk) – Das Siegel „Marine Stewardship Council“, kurz MSC, soll künftig für umweltschonende Fischerei garantieren. Die Zahl der Fischprodukte mit dem MSC-Siegel hat sich seit 2005 nahezu verfünffacht. Knapp 1.200 Erzeugnisse weltweit tragen das vom WWF mit auf den Weg geb...
24-03-08 Kanaren/La Palma (fk) – Auf La Palma haben 150 Kinder an der Freilassung zahlreicher Exemplare der Unechten Karettschildkröte (Caretta-Caretta) teilgenommen. Auch der Präsident des Cabildo von La Palma, Julio Cabrera, und der Vizeconsejero des kanarischen Umweltamtes, Cándido Padrón, waren ...
24-03-08 Lanzarote/Teguise (fk) – Mitte März wurde die neue Station der Policía Local in Teguise eingeweiht: Das 450 Quadratmeter große Präsidium befindet sich an der Hauptstrasse in Richtung Haría neben dem Centro de Salud. Das 211.000 Euro teure Gebäude bietet ausreichend Platz für die 35 Beamten....
24-03-08 Spanien (fk) – Wegen der neuerdings möglichen „Express-Scheidung“ stieg die Scheidungsrate in Spanien auf 74 Prozent. 2006 wurden laut des Nationalen Statistischen Instituts (INE) 210.132 Ehen geschlossen und 145.919 Ehen gingen in die Brüche. Fast 1000 Ehen dauerten weniger als ein J...
24-03-08 Spanien/Kanarische Inseln (fk) – Auch die Kanarischen Inseln werden in Zukunft häufiger extreme Wetterlagen durchstehen müssen. Dies hat Emilio Cuevas, Koordinator der Staatlichen Meteorologischen Agentur auf den Kanaren (Agencia Estatal de Meteorología en Canarias – AEMET) in einem Intervi...
24-03-08 Kanarische Inseln (fk) – Die Fährgesellschaft Naviera Armas beabsichtigt, im Sommer zwei neue Verbindungen einzurichten: Die neue Fähre „Volcán de Tijarafe“ soll einmal pro Woche Santa Cruz de Tenerife und Las Palmas de Gran Canaria mit Funchal auf Madeira und Portimao in Portugal verbinden...
24-03-08 Lanzarote (fk) – Mitte März gingen etwa 2.000 Lanzaroteños auf die Strasse, um gegen die hiesigen Mängel in der Gesundheitsversorgung zu protestieren. Unter anderem werden mehr Allgemeinärzte und mehr Spezialisten für Lanzarote sowie kürzere Wartezeiten, auch für Operationen, gefordert. Auc...
24-03-08 Lanzarote (fk) – Die Gesundheitsbehörde der kanarischen Regierung wird 447.740 Euro in die Renovierung und Erweiterung des Centro de Salud von Puerto del Carmen investieren. Das bestehende Gebäude wird um rund 40 Prozent auf 380 Quadratmeter vergrößert, um Platz für drei weitere Praxisräume...
24-03-08 Lanzarote (fk) – Mitte Februar hat das Cabildo von Lanzarote beim Europäische Fonds für regionale Entwicklung – EFRE (Fondo Europeo de Desarrollo Regional – FEDER) Förderungen für die Durchführung des Projekts „Parque Bio-Industrial de Lanzarote“ beantragt. Von den veranschlagten 3.084.000 ...
23-03-08 Lanzarote (fk) – Anfang März ist in der Nähe von Los Hervideros in der Gemeinde Yaiza ein Helikopter abgestürzt. Der Pilot und zwei weitere Passagiere wurden verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Sie befanden sich jedoch zu keiner Zeit in Lebensgefahr. Der Hubschrauber der F...
22-03-08 Lanzarote (sb) - Alexander Baufeld (links) und Udo Bula haben ihr Ladengeschäft „Sat-Service-Lanzarote“ in Tías eröffnet. In der Avenida Central, 21 b, können Sie bei Udo, von Beruf Elektroniker & Anlageninstallateur, und bei Alexander, Mechaniker und Grafik Designer, Audio- und Videogeräte...
21-03-08 Spanien/Kanaren (fk) – Im Februar stiegen die Arbeitslosenzahlen auf den Kanarischen Inseln um 3,7 Prozent, was einen Anstieg um 19 Prozent in Relation zum gleichen Monat des Vorjahres bedeutet. Dies meldete die Tageszeitung Canarias7, nachdem das spanische Arbeitsministerium (Ministerio de...
20-03-08 Lanzarote/Yaiza (fk) – Die Gemeinde Yaiza hat kein Geld, um die Angestellten zu bezahlen. Dies hatte der stellvertretende Bürgermeister Leonardo Rodríguez Anfang März den rund 300 Angestellten der Gemeinde mitgeteilt. „Die Realität ist, dass die Angestellten bisher nur bezahlt werden konnte...
19-03-08 Spanien/Kanaren (fk) – Das spanische Umweltministerium wird auf den Kanarischen Inseln ein Programm zum Erhalt der vom Aussterben bedrohten Europäischen Ulme starten. Anfang März meldete die Tageszeitung „La Provincia“, dass die spanische Umweltministerin Cristina Narbona mit dem Beauftragt...
18-03-08 Lanzarote (sb) – Kurz vor den Wahlen kam es innerhalb der PIL zum offenen Eklat. Der ehemalige Gründer der Partei, Dimas Martín, drohte dem derzeitigen Parteivorsitzenden, Antonio Hernández, offen mit seinem Parteiaustritt. Martín, der derzeit im Gefängnis von Tahiche wegen Veruntreuung und...
18-03-08 Lanzarote (fk) – Der Rat des Biosphärenreservats Lanzarote (Consejo de la reserva de biosfera) wird in Zukunft alle zwei Monate einberufen werden, um seine Mitglieder zu informieren und gleichzeitig ihre Meinung einzuholen. Die Verordnung schreibt nur drei informelle Treffen pro Jahr vor. D...
10-03-08 Lanzarote (fk) – Das Cabildo von Lanzarote setzt eine Energiespar-Kampagne in Bewegung: Ab Dienstag, 11. März, können die Einwohner Lanzarotes gebrauchte, herkömmliche Glühbirnen gegen Energiespar-Glühbirnen eintauschen. Dies gaben auf einer Pressekonferenz Anfang März die Präsidentin des C...
04-03-08 Puerto del Carmen/Tías (sb) - Zwei Polizisten aus Tías haben sich Mitte Februar schriftlich beim Bürgermeister der Gemeinde über ihrem Vorgesetzten, den „Subinspector Jefe de la Policía Local“, beschwert. Der Vorwurf der beiden wiegt schwer: Sie bezichtigen ihren Chef der Aggressivität, ver...
04-03-08 Lanzarote (sb) – Kurz vor den Wahlen kommt es innerhalb der PIL zum offenen Eklat. Der ehemalige Gründer der Partei, Dimas Martín, drohte dem derzeitigen Parteivorsitzenden, Antonio Hernández, offen mit seinem Parteiaustritt. Martín, der derzeit im Gefängnis von Tahiche wegen Veruntreu...
01-03-08 Lanzarote/Arrecife (fk) – Mitte Februar hat das neue Touristen-Informationszentrum im Hafen Los Mármoles seine Pforten geöffnet. Auf knapp 400 Quadratmetern können sich ankommende Kreuzfahrtgäste zukünftig über Lanzarote informieren. Unklar waren bei Redaktionsschluss jedoch noch die Kompet...