Kanaren (sb) – Wer noch bis zum 15. März einen interinsularen Flug mit der Fluggesellschaft Binter Canarias unternimmt, der sollte sein Ticket aufheben und mit dessen Daten an dem Gewinnspiel von Binter teilnehmen, zu dem es einen Volvo S40 und elf Flugreisen für zwei Personen zwischen den kanarisch...
(03/07 N°8) Willkommen Heidi! Nach längerer Abwesenheit aus privaten Gründen ist Heidi Hupe endlich wieder auf unsere Insel zurückgekehrt und gleich ins pralle Leben eingetaucht.
(03/07 N°8) Das Interesse vieler Deutscher, in Spanien Grundstücke, Häuser oder Wohnungen zu erwerben, stößt immer wieder auf die Unkenntnis der entsprechenden spanischen Rechtsvorschriften. In folgendem Beitrag werden daher einige wesentliche Grundzüge der geltenden Bestimmungen dargestellt, die na...
(03/07 N°8) Eva Cerón Maximino (31) ist Spanierin. Trotzdem ist sie eine „Einwanderin“. Aufgewachsen in Wahlstedt, Schleswig Holstein, als Kind von Angel und Francisca Maximino. Die Eltern kamen in den 50er Jahren nach Deutschland. Sie folgten dem Ruf der boomenden Wirtschaft und nutzten di...
(03/07 N°8) Enrique Pérez Parilla war seit 1983 schon vier Mal Präsident des Cabildos von Lanzarote und damit Inhaber der wichtigsten politischen Position auf der Insel. Unlängst wurde er von der PSOE (entspricht in etwa unserer SPD) zum Kandidaten für das Bürgermeisteramt von Arrecife gewählt. Lanz...
Lanzarote/Madeira (sb) - Die Fährgesellschaft Naviera Armas bietet ab 16. Juni wieder 1 x wöchentlich Überfahrten nach Madeira und retour an. Die nagelneue Fähre „Volcán de Tamadaba“ mit Platz für 1000 Passagiere wird immer samstags um 11Uhr in Arrecife ablegen und zunächst den Hafen Puerto de la Lu...
Puerto Calero (sb) – Neueröffnung in Puerto Calero: Direkt neben dem Eingang des Walmuseums in Puerto Calero eröffnete Andreas Günzler mit seiner Frau Idoia das Café-Bistro „Ida“. Der Schwabe aus Schramberg, der bei einer der ersten Adressen in Deutschland, im „Steigenberger Inselhotel“ in Konstanz,...
Arrecife (kk) - Anfang Februar mussten, bis auf einen - alle Operationssäle im Arrecifer Krankenhaus geschlossen werden. Der Grund: Als im Krankenhaus Renovierungsarbeiten durchgeführt wurden, hatte man die Operationssäle nicht ausreichend abgedichtet und so konnte Staub in die OPs eindringen, der s...
Teneriffa (sb) - . Bei einem Wanderausflug auf der Kanareninsel Teneriffa sind sechs Menschen in dem Stollen „Piedra de los Cochinos“ ums Leben gekommen. Sie starben vermutlich an einer Kohlenmonoxid-Vergiftung. Die Verunglückten gehörten einer Gruppe mit insgesamt 29 Teilnehmern an, die Mitte Febru...
Yaiza (kk) – Der oberste Gerichtshof hat den Versuchen von Yaizas Bürgermeister Reyes, die Akten über die Lizenzvergabe für Bauten auf dem Gemeindegebiet nicht herauszugeben, ein Ende gesetzt. „Jetzt bleiben keine Ausflüchte mehr und keine Lügen“, kommentierte der Sekretär der PSOE, Carlos Espino, d...
Tahiche (sb) – Die nationalistische PIL (Partido de Independientes de Lanzarote), fordert vom Gobierno und vom Teguiser Bürgermeister vollständige Aufklärung darüber, wie es möglich war, dass die Fundación César Manrique (FCM) die Erlaubnis erhalten konnte, am „Casa de las Cúpulas“ (neben dem Manriq...
Spanien/Deutschland/EU (sb) - Ehepartner mit unterschiedlicher Nationalität sollen künftig weniger Rechtsprobleme im Falle einer Scheidung haben. Die europäischen Justizminister vereinbarten im Januar, klare Regeln für familienrechtliche Konflikte festzulegen. Sie reagieren damit auf die wachsende Z...
Kanaren (sb) – Die Kanaren werden in der kommenden Legislaturperiode einen neuen Präsidenten haben. Der derzeit amtierende Präsident, Adan Martín, hat im Parlament bekannt gegeben, dass er für die nächste Amtszeit nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Sein „Yo no lo presidiré“ kam für fast alle Parl...
Spanien (sb) - Seit dem 1. Januar behält der spanische Fiskus bei Dividendenzahlungen eine Quellensteuer von 18 statt zuvor 15 Prozent ein, das berichten die Experten von „Emissionsmarktplatz“. Das bedeute für Anleger, die spanische Aktien im Depot halten, entweder weniger Ertrag oder mehr Arbeit, d...
Spanien/Deutschland (sb) - Beim EU-Beitritt galt Spanien als eines der ärmsten Länder der Europäischen Union. Doch die Spanier holen beständig auf und Ministerpräsident Zapatero gab sich in der spanischen Tageszeitung „El País“ zuversichtlich, dass sein Land schon bald wohlhabender sein wird als...
Lanzarote (sb) - In der Mülldeponie „Zonzamas“ nahe San Bartolomé ist Anfang Februar gleich zwei Mal in nur einer Woche Feuer ausgebrochen. Mehrere besorgte Anrufe von Lesern, welche die riesige, schwarze Wolke über Zonzamas aufsteigen sahen, gingen bei Lanzarote37° ein, einige Leser übermittelten s...
Spanien/Hamburg - Das Hamburger Solarunternehmen Conergy AG meldete vor kurzem, dass eine von ihm entwickelte Solar-Assisted-Cooling (SAC)-Lösung, auf gut deutsch, eine solargestützte Klimaanlage, in Kürze für ein angenehmes Raumklima in der Deutschen Schule in Barcelona sorgen wird. Dieses So...
Costa Teguise (sb) – Der Sekretär der Partido Liberal, Eduardo Álvarez, will vom Teguiser Bürgermeister wissen, wie es kommt, dass die Parzelle 242-B plötzlich von einer „touristischen“ Nutzung in eine Nutzung für den Handel umgewidmet werden konnte. Auf dem Grundstück befinden sich derzeit Ba...
Lanzarote (sb) – Mit gemischten Gefühlen sehen unterschiedliche Politiker und Verantwortliche im Tourismus-Geschäft den Plänen von Ryanair entgegen, zukünftig einen Stützpunkt auf Lanzarote zu haben. Der Präsident der Hotelvereinigung „ASOLAN“, Francisco Armas, sieht in den Plänen der Ryanair Lanzar...
Lanzarote (sb) – Die Höhe der Personalkosten der einzelnen Gemeinden auf Lanzarote unterscheidet sich erheblich. Nach Berechnungen von www.diariodelanzarote.com liegt der...
San Bartolomé (sb) - Noch bis zum 17. März können die Bewohner von San Bartolomé die städteplanerischen Vorhaben ihrer Gemeinde im Rathaus studieren. Denn genau 45 Tage muss die Gemeinde die Pläne öffentlich aushängen. Während dieser Zeit haben alle Bürger und alle „juristischen Personen“ – Firmen w...
Arrecife (sb) –15 Prozent mehr Lohn verlangte die lokale Polizei von Arrecife Mitte Februar ultimativ von der Bürgermeisterin der Inselhauptstadt, María Isabel Déniz. „Keine einzige Überstunde, weder für die Karnevalsaktivitäten, noch für andere Veranstaltungen wollte die Polizei mehr machen, wenn d...
Teguise/Playa Blanca (sb) – Es ist geschafft: Die Schweizer Modedesignerin RomyB hat bei Art-Designerin Romana Brunnauer aus Máguez einen neuen, frischen Internetauftritt in Auftrag gegeben. Jetzt können Sie die aktuellen Modelle von RomyB, vorgeführt unter anderem von Katja (Bild), in ihren origina...
Spanien (sb) – Auch die spanische Nationalpolizei soll in Guantánamo illegal Gefangene verhört haben. Wie die spanische Tageszeitung El País Mitte Februar berichtet hatte, seien neue Details darüber aufgetaucht, wie der CIA US-Militärbasen in Spanien dazu benutzte, Gefangene illegal zu verschleppen,...
Spanien (sb) - Ab März 2007 sollen die Telefon-Festnetztarife definitiv teurer werden. Das hat der spanische Monopol-Telefonanbieter „Telefónica“ jetzt bekannt gegeben. Im Schnitt sollen dann Anrufe ins spanische Festnetz um knapp vier Prozent steigen. Von der Preiserhöhung nicht betroffen sind so g...
Arrecife (sb) – 12.000 Kilo Unrat und Müll musste die städtische Gesundheitsbehörde nach der Räumung des Hotels „Alespa“ in der Calle Real in Arrecife wegschaffen. Das Gebäude wurde vom Gesundheitsamt geschlossen und versiegelt, nachdem der Fernsehsender ’Cuatro’ eine Reportage darüber gesendet hatt...
Spanien (sb) – „Das Atomkraftwerk Garoña in der Region Burgos soll abgeschaltet werden“, bestätigte die stellvertretende Regierungschefin María Teresa Fernández de la Vega und bekräftigte damit einen Artikel in der Tageszeitung El País, wonach der Uraltmeiler Santa María de Garoña abgeschaltet werde...
Tinajo/Paris/Dakar (sb) – Er ist verliebt in schnelle und starke Autos: Jesús Machín, Bürgermeister von Tinajo, will im kommenden Jahr die Rallye Paris – Dakar fahren. Im Februar hat er das Angebot von José Manuel Galán angenommen, mit ihm zusammen die schwerste Rallye der Welt zu fahren. Lanzarotes...
Kanaren/Península (sb) – Eine beträchtliche Abordnung kanarischer Politikerinnen und Politiker reiste Anfang Februar nach Madrid, um im dortigen Parlament für die geplanten Reformpläne der Kanarenstatuten zu plädieren. Hinterm Rednerpult engagierten sich der Parlamentarier José Miguel González, von ...
Spanien (sb) - „Living in Spain“ nennt sich ein neuer pan-europäischer TV-Sender, der im März oder April 2007 via Satellit für ganz Europa auf Sendung gehen will. Das Programm richtet sich an Ausländer, die in Spanien leben. Zur Zielgruppe gehören ferner Menschen, die nach Spanien ziehen wollen. Ber...
Arrecife (kk) – Zum wiederholten Mal muss sich das Cabildo mit widerrechtlich erteilten Baulizenzen aus Yaiza herumschlagen. Da hatte José Francisco Reyes, Bürgermeister der Gemeinde, der „Residencial Costa Roja SL“ die Erlaubnis erteilt, im Gebiet des „Cortijo de Costa Roja“ in Playa Blanca 1008 Hä...
Spanien (sb) – Die argentinische Regierung fordert von Spanien die Auslieferung der ehemaligen argentinischen Präsidentin Maria Estela Martinez de Peron, genannt Isabel. Dies teilte das Außenministerium in Buenos Aires im Februar mit. Peron wurde Anfang des Jahres in Spanien festgenommen, nachdem di...
Puerto del Carmen (sb) - Aus Anlass der 40jährigen touristischen Erschließung von Puerto del Carmen schreibt Tías einen Preis für die schönsten historischen Fotos aus der Gemeinde aus. Gesucht sind Fotos, die mindestens 20 Jahre alt sind, in der Gemeinde Tías aufgenommen und nicht verändert worden s...
(03/07 N°8) Tías - Ab sofort gibt es auch in Tías einen Wochenmarkt mit frischen, ursprünglichen Produkten von Direktvermarktern.
Bei strahlendem Sonnenschein und lanzarotenischer Musik eröffnete Bürgermeister José Juan Cruz Saavedra zusammen mit seinem Consejal für Wirtschaft, Antim...
Lanzarote (sb) – Es ist geschafft: Der Schweizer Katamaran «sun21» hat als erstes solarbetriebenes Schiff den Atlantik überquert. Am Freitag, den 9. Februar um 15 Uhr Lokalzeit traf das Schiff im Hafen von Le Marin auf der Karibikinsel Martinique ein. Die erste Atlantiküberquerung eines Solarschiffe...
Tías/Lanzarote (sb) - Ab sofort hat auch Tías seinen eigenen Wochenmarkt. Bürgermeister, José Juan Cruz Saavedra und sein Consejal Antimo Valiente, zuständig für Handel und Wirtschaft in der Gemeinde, eröffneten den Markt feierlich und unter Teilnahme Hunderter von Besuchern am zweiten F...
Mogan/Gran Canaria (sb) – In Gran Canaria hat die Anti-Korruptions-Polizei zugeschlagen: Am Morgen des fünften Februar um acht Uhr wurden die Unternehmer Santiago Santana Cazorla, Álvaro Juan Canales Medina und der Concejal del PP José Silverio Hernández Hernández in Mogan festgenommen und dem...
Lanzarote/San Bartolomé (sb) - Noch bis zum 17. März können die Bewohner von San Bartolomé die städteplanerischen Vorhaben ihrer Gemeinde im Rathaus studieren. Genau 45 Tage lang muss die Gemeinde die Pläne öffentlich aushängen. Während dieser Zeit haben alle Bürger und alle „juristischen Personen“,...
Kanaren / Mauretanien (sb) – Die kanarische Regierung ließ einen Flüchtlingsfrachter, welcher in der Nacht des 2. Februar vor der Küste entdeckt wurde, zurück in den Hafen von Nouadhibou, Mauretanien, schleppen. An Bord des Frachters „Marine I“ befanden sich nach Angaben der Behörden rund 200 illega...
Spanien (sb) - Wie Lanzarote37° jüngst berichtete, wurde in Deutschland vor kurzem pestizidverseuchtes Gemüse aus Spanien entdeckt. Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt aus Stuttgart meldete zuerst, als im Dezember pestizidverseuchter Paprika auffiel. Inzwischen ermitteln die spanischen Behör...